...... ursprünglich hatte ich geplant, die Sitzbankgrundplatte aus GFK zu laminieren - ist ja relativ simpel und billig.
Zur Befestigung hätte ich stabile Blechstreifen einlaminiert.......
Letztendlich habe ich dann aber doch die Karkasse bzw. den Unterbau der Originalsitzbank genommen, entsprechend geändert und restauriert (war arg durchgepupst :D ) sowie zum Schluss einen Blechhöcker aufgeschweißt.
Diesen habe ich aus einer alten total verrotteten
P1010022.JPG
Giulliari herausgetrennt und in der Breite angepasst - ich hab`aber auch schon mal einen (aufschraubbaren) Höcker selbstgebaut (aus einem alten Hinterradkotflügel die runden Blechsegmente herausgetrennt und mittels Blechzuschnitten die Leerstellen geschlossen).
So bleibt dann auch die Klappfunktion der Sitzbank erhalten - was bei mir sinnvoll ist, da ich kaum einen seitlichen Zugriff auf die Bordelektrik habe (diese habe ich nämlich so umgebaut, das sie incl. Zündschaltgerät und elektron. Gleichricht./ Regler- Kombi auf ein Montageblech zwischen die Rahmenrohre unter der Sitzbank passt - Rahmendreieck bleibt somit frei).
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.