bei der Restaurierung meiner Honda CB250B4 (werde das Projekt demnächst mal im Detail vorstellen) ist jetzt die Sitzbank dran. In ihrem vorigen Leben ist sie wohl mal von Mäusen als Bezugsquelle für den Nestbau genutzt worden (d.h. Bezug und Schaumgummi durchlöchert). Nachdem der ganze Schrott runter war, musste ich feststellen, das auch das Sitzblech sich in einem schlechten Zustand befindet:
Da meine Lust, das Blech zu entrosten, schweißen zu lassen (an einer Stelle ist es schon durchgerostet) und neu zu lackieren, gegen Null tendiert, habe ich mir überlegt, ein neues aus Alu-Blech zu dengeln (habe schließlich vor einiger Zeit einen Grundkurs "Blechbearbeitung" gemacht). Selbst wenn das Ergebnis optisch nicht so optimal werden sollte, ist das nicht so schlimm, man sieht es ja nicht. Über die Suchfunktion habe ich schon einige hilfreiche Tipps gefunden, mir ist allerdings noch nicht so ganz klar, in welcher Reihenfolge ich vorgehen muss. So aus dem Bauch heraus, würde ich wie folgt vorgehen:
-Ausbuchtungen im inneren der Platte (z.B. für die darunter liegende Batterie) austreiben
-Unteren Rand umbiegen
-Den Knick im Blech durch Strecken des Randes an der entsprechenden Stelle erzeugen
Sehe ich das so richtig?