Seite 4 von 5
Re: KZ400 1977
Verfasst: 28. Mär 2014
von Dope
Bei der kosten Auflistung hast du aber das Sitzpolster und das lackieren vergessen

Re: KZ400 1977
Verfasst: 28. Mär 2014
von Kuwahades
echt gut !
Re: KZ400 1977
Verfasst: 29. Mär 2014
von MisterT
Sieht absolut top aus! Gefällt micht außerordentlich gut. ich hab an meiner KZ650 Faltenbeläge von ner MZ ETZ (oder so), die sind kürzer und sitzten schön stramm am Standrohr...Evtl. wäre das das tüpfelchen auf dem i ;)
Re: KZ400 1977
Verfasst: 31. Mär 2014
von z400Berlin
Moin,
schöner Umbau. Die Vorgängervariante war aber auch super.
Hast du ein U.S. Schutzblech hinten oder eine Alternative?
Gruß
Ralf
Re: KZ400 1977
Verfasst: 6. Apr 2014
von 519ER
Danke für eure Tipps!
Die Faltenbälge von der MZ werde ich mal suchen.
Das Lackieren habe ich nicht angeführt, da ich es selbst gemacht habe. Den Lack und Lackzubehör habe ich ja aufgelistet.
Das Schutzblech hinten ist original. Ich habe es bloß etwas angepasst und weiter oben/vorne montiert.
Der Sommer kann kommen!!
lg
Re: KZ400 1977
Verfasst: 6. Apr 2014
von 519ER
ach ja und das Sitzpolster: die Konstruktion ist selfmade und überzogen wurde es von einer Bekannten die irgendwann mal den Beruf des Tapezierers erlernt hat.
lg
Re: KZ400 1977
Verfasst: 18. Apr 2014
von 519ER
so und einmal mit Chefin...
Update: Lenkerendenspiegel beim Kickstartershop bestellt...
Weiss jemand wo man gelbe Bilux-Birnen günstig bekommt?
schöne Ostern!
Re: KZ400 1977
Verfasst: 18. Apr 2014
von Kuwahades
schickes Teil.
Frohe Ostern
Re: KZ400 1977
Verfasst: 18. Apr 2014
von Dope
Re: KZ400 1977
Verfasst: 23. Apr 2014
von srx
Hallo Patrick, ein super Umbau hast du da
Hast du die offen Luftfilter eingetragen bekommen? Und welche Düsen hast du zwecks neuer Luftfilter verwendet?