forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Beitrag von pablo99 »

und...
die stiefelspitze wird nicht schmutzig. der eigentliche grund eine schaltwippe zu fahren (zumindest in italien)

vg
pablo

Online
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1696
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Beitrag von scrambler66 »

Troubadix hat geschrieben:Andere Frage, wenn dir auf dem BMW Gespann die Füße vom Schalten weh tun, warum baust du keine Schaltwippe ein, dürfte am Gespann doch perfekt passen.
Das habe ich anfangs für einen Scherz gehalten - aber das gabs tatsächlich mal serienmässig von BMW und es gibt auch Umbauanleitungen dazu http://forum.2-ventiler.de/vbboard/show ... chaltwippe. War mir neu - wieder was gelernt. Wenn auch die gezeigte Umbaulösung an meiner Paralever nicht funktionieren wird ist es schon mal gut zu wissen, das es einen Plan "B" gibt - im Moment ists noch nicht nötig.
Werde wohl im Frühjahr eine kleine Tour nach München machen, um die RedWing vor Ort zu probieren - bin aber nachwievor offen für ähnliche Tips :wink:
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2022
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Beitrag von onkelheri »

Ein ungefragt ausgeführter "Praxistest" hat mir gezeigt, das der von mir gewählte "Wortec", halbhohe, Sicherheitsarbeitsschuh seinem Job sehr gut erfüllte. Als ich mit der XS in den vorfahrtsraubenden Sprinter einschlug, verhakte sich Limahaus und der Schalthebel in diesem. Nicht nur das dies des Sprinters Hinterreifen demontierte, sondern der Schalthebel formte sich dabei schön im halbrund, genau entlang des Radiusses der Stahlkappe. Auch Gehäuseschrapnelle sind nirgends eingedrungen.

Ohne diesen Schuh wäre mein linker Fuß sicher schon vor mir kremiert worden.

Modische Aspekte interessieren mich dabei genau nicht. Auch wenn dieser Schuh recht "sportlich" daherkommt :

https://wortec.com/wp-content/uploads/2 ... LEX-S2.jpg

"Mode" rettet keine Füße, festes Schuhwerk schon!
UND noch mehr auf die ANDEREN achten... DIE tun es nämlich nicht!

Ich empfehle daher WORTEC, modell "Alex" Sicherheitklasse S3 AUS PRAKTISCHER ERFAHRUNG!

https://wortec.com/produkte/60521-alex- ... tsstiefel/
Leute die mich kennen, kennen mich praktisch nicht ohne ... ich habe mehrere Paare davon.

Die besten Grüße an die Füße
Heri
DSC_1152.jpg
Hier die geringe "Markierung" war alles was am Stiefel zurückblieb.
DSC_1096.jpg
Die XS sieht dagegen etwas zerknautschter aus...
DSC_1024.jpg
"Hätte" ich an dem Tag meine uralten SIDI Crosser getragen, wäre das vielleicht auch glimpflicher ausgegangen...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 16. Feb 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto in Link umgewandelt. Bitte das Urheberrecht beachten! Auch wenn´s nur ein Schuh ist :-))
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8793
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Beitrag von obelix »

Hab eben im anderen Schuhthread was zum Thema Arbeitsschuhe geschrieben.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2022
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Welche Kurzstiefel zum Caferacen?

Beitrag von onkelheri »

Bevor 20 schuhwerksfreds enstehen, bitte zusammenfassen neben fahrwerk... ;-)
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics