Seite 4 von 10
Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten
Verfasst: 27. Mai 2017
von Schraubnix
Moin
Nö, da is nie was passiert . Die wurden gleich durchgereicht :-)
Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten
Verfasst: 27. Mai 2017
von Tomster
Die Leerlaufdüsen hatte ich auch kontrolliert.
Sind alle sauber und frei gewesen. Werde also nochmals die Kanäle vom Chokesystem durchblasen. Ansonsten fällt mir nix mehr ein.
Die Hauptdüsen will ich auch nur deswegen leicht aufbohren, da sie trotz Luftfilter und Auspuffänderung noch immer original sind. Das hat natürlich nix mit dem Startverhalten zu tun.
Schmiert ihr die furztrockenen Vergaserdichtungen mit irgendwas ein beim Zusammenbau?
Bis dahin
Tom
Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten
Verfasst: 27. Mai 2017
von grumbern
Nö, lass die trocken. Aufsaugen tun die sich sowieso von alleine ;-)
Gruß,
Andreas
Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten
Verfasst: 3. Jun 2017
von Tomster
Endlich die Zeit gefunden, den Gaser wieder zusammenzubauen und an den Bock zu frickeln.
Fluten, zünden, läuft
Ich glaubs nicht, liegt tatsächlich daran, dass sich die brennbaren Elemente aus dem Sprit im Vergaser über Nacht verflüchtigen
Konnte leider keine Probefahrt machen (Wolkenbruch) um zu schauen, ob die etwas vergrößerten Hauptdüsen zwischen 5.000 und 6.000 U/min nun besser die Brennräume füllen.
Hatte ja alle Düsen nochmals gereinigt und die Kanäle durchgepustet.
Die Gasannahme kurz nach dem Warmlaufen scheint jedenfalls sehr gut zu sein.
Hoffentlich kann ich das morgen testen.
Nochmals Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben
Bis dahin
Tom
Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten
Verfasst: 4. Jun 2017
von Tomster
Kleine 30km-Runde gedreht.
Angesprungen ist sie heute Morgen um Welten besser
Allerdings dreht sie nun nicht mehr hoch.
Bis 5000 U/min ist es ganz ordentlich, danach ist kaum noch was drin. Bis 6.000 gehts noch langsam weiter, danach ist Schluss
Ich habe die Hauptdüsen im Durchlass um ca. 10% erweitert. Die Nadeln aber z.B. nicht umgehängt. Fehler?
Ich habe einen 4in1 BSM ESD und die billigen Sportluftfilter montiert. Zwischen 5 und 6.000 war da immer ein Leistungsloch, daher die größeren Hauptdüsen.
Habe hier das passende Dynojet-Kit Stage 3 liegen. Einbauen
Danke und bis dahin
Tom
Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten
Verfasst: 4. Jun 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Tom,
ja, bau ein, sofort.
Ich würde keine Sekunde mehr darauf verwenden, um die originale Bedüsung anzupassen.
Bin mit meinem Dynojet Stage 3 Kit sehr zufrieden.
Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten
Verfasst: 4. Jun 2017
von Schraubnix
Ich würde um das Dynojet-Kit mal nich so n Aufriss machen , die kochen auch nur mit Wasser , mit Hausmitteln lässt sich das genau so gut hinbekommen für kleines Geld , dauert halt nur länger bis man die Abstimmung für " sein " Moped gefunden hat .
Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten
Verfasst: 4. Jun 2017
von Tomster
@Michael - denke auch, da ich ja nun schon mal hier habe.
Viele meinen aber auch, dass es sinnvoll nur mit einer Abstimmung auf dem Prüfstand sei
Gibt es was Besonderes zu beachten?
@Uli - stimmt schon. Es fahren ja reichlich gut abgestimmte Mopeds rum, auch ohne Dyno-Kit.
Bis dahin
Tom
Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten
Verfasst: 5. Jun 2017
von Tomster
Habe mir heute vom guten Udo noch 105er und 102er Hauptdüsen geholt.
Mich dann aber doch dafür entschieden, das vorhandene Dyno-Kit zu verbauen.
Was solls, liegt hier ja rum.
Gestartet ist sie mit einem Tritt auf den Kicker.
Das ist aber auch schon alles

das gleiche Spiel, kein Unterschied. Bis 5.000 alles prima, dann nur sehr unwillig bis 6.000, dann ist Schluss.
Die Kerzen sind total verrußt, also läuft der Bock deutlich zu fett. Aber kann das wirklich dazu führen, dass sie nicht hochdreht?
Die neuen Nadeln hängen in der zweiten Stellung von oben. Mal in die oberste Position hängen? Die Nadel kommt dann ja tiefer.
Bin etwas ratlos
Bis dahin
Tom
Re: Z650 - ganz mieses Kaltstartverhalten
Verfasst: 5. Jun 2017
von grumbern
Passt denn die Zündung? Nicht, dass sich da noch was eingeschlichen hat.
Ich hatte so ein Phänomen an meiner XS nach Vergaserwechsel. Da wollte sie auch nicht mehr schneller als 130. Bis ich gemerkt habe, dass am Austauschvergaser noch die 112,5er Düsen drin waren, bei dem davor aber 135er!
Gruß,
Andreas