tomhart hat geschrieben:Danke Obelix, jetzt ist mir klar was du meinst :-)
Wäre dann, wie eingangs erwähnt, eine BMW Rxx(x) doch besser geeignet, auch wenn die Basis teurer ist?
Es gibt massig Umbauteile (Plug & Play), da BMW und "jung" sollte es auch noch länger Ersatzteile geben und gefallen tun sie mir sowieso!
Gerne:-)
Ne Gummikuh würde ich mal ausgrenzen, die ist ned bloss in der Anschaffung teurer, auch der Unterhalt (Teilekosten) ist ned zu unterschätzen. Mit Bj. 1992 wird es mit manchen Umbauten auch schon eng, das dürfte in AT ned anders sein als in D. PuffPuff und Luffis werden da zur echten Herausforderung:-) Und bzgl. der verfügbaren Umbauteile - willst du wirklich nen Caferacer aus dem Regal? Der Reiz ist doch grade das Selbermachen - ist wie bei den Choppern auch, es gibt welche, die bauen mit dem Schraubenschlüssel, die anderen mit der Kreditkarte. Wieviel schöner ist es doch, wenn man am Ende eines Wochenendes davor steht und sagen kann: Alles selber gemacht, alles meins...
Ich halte die Honda für keine schlechte Idee, ist ja schon ein bissel was gemacht. Wenn die Basis stimmt und z.B. die Bedüsung der Gaser schon passt, spart Dir das ne Menge Zeit und Nerven. Der Rest kommt dann peu a peu, aber zunächst kannst mal fahren, wenigstens den traurigen Rest der Saison. Der Beemer ist teurer und es ist nix dran gemacht, Du beginnst also bei Null. Alleine der Lenkerumbau, der an der Honda schon erledigt ist, kostet Dich schon mal gut 80 (bei Billigteilen) bis 150 oder deutlich mehr (bei Markenware) Talerchen plus Typisierung plus ne nicht zu unterschätzende Arbeitsleistung (Montage, Anpassung, Lenkbegrenzung etc.).
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...