Seite 4 von 4

Re: Abblendlicht soll automatisch einschalten bei laufendem Motor

Verfasst: 11. Aug 2017
von Hux
Hako hat geschrieben:Korrekt, die kleine Batterie ist der Grund für die Schaltung.
Ich werde eine Zeitverzögerung (~30s) in das Abblendlicht / Fernlicht einbauen.
Hi, Standlicht noch auf "Zündung an" gebrückt... ist doch ne gute und einfache Lösung. Moped sollte mit Zündung an ohne gestartet zu werden eh nicht lange stehen. :mrgreen:
Die anderen, mehr als ausreichend beschriebenen, Lösungen sind zwar technisch gesehen eleganter, aber deine wird seinen Dienst tun.

Re: Abblendlicht soll automatisch einschalten bei laufendem Motor

Verfasst: 11. Aug 2017
von f104wart
Hux hat geschrieben:... aber deine wird seinen Dienst tun.
Den Nachteil der Zeitverzögerung sehe ich genau darin.

Man stelle sich vor, man startet den Motor und fährt los. Das Licht geht aber erst 30 Sekunden bzw. eine halbe Minute später an.
In dieser Zeit hat man bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h bereits 417 m zurückgelegt. ...Im Dunklen und ohne Licht. :stupid:

Welchen Sinn soll das machen? :dontknow:


Selbst eine Zeitverzögerung von wenigen Millisekunden hat keinen Vorteil gegenüber einer einfachen Relaisschaltung. Vom Aufwand her ist beides annähernd gleich, das Relais aber deutlich günstiger und kleiner.