Seite 4 von 4

Re: CX500E goes Cafe Racer - mein Umbau-Thread

Verfasst: 9. Okt 2017
von f104wart
Selbst der wirkt breiter als er war. :lachen1:
IMG_0114.jpg

Re: CX500E goes Cafe Racer - mein Umbau-Thread

Verfasst: 9. Okt 2017
von grumbern
Dein Alutank auch, oder? :versteck:

Re: CX500E goes Cafe Racer - mein Umbau-Thread

Verfasst: 9. Okt 2017
von knitterfrei
Vielleicht fotografiere ich meinen Tank mal in einem günstigen Winkel so das er mir schlanker vor kommt. ;-)

Anyway, ich leg jetzt erstmal auf Basis des Tourertanks los.

Danke für die Infos.

Re: CX500E goes Cafe Racer - mein Umbau-Thread

Verfasst: 9. Okt 2017
von f104wart
knitterfrei hat geschrieben:Vielleicht fotografiere ich meinen Tank mal in einem günstigen Winkel so das er mir schlanker vor kommt. ;-)
Es reicht auch, wenn Du ihn Dir anschaust, musst ihn nicht extra fotografieren. Wir wissen, wie ein Tourertank aussieht. :grin:


@Andraes:
Nee, der sah nicht nur breiter aus, der WAR (hinterher) auch breiter. :mrgreen:

Re: CX500E goes Cafe Racer - mein Umbau-Thread

Verfasst: 10. Okt 2017
von knitterfrei
Heute hatte ich mal wieder Zeit und Lust auf die m-Unit und habe die Zündung verkabelt. Für alle die das Thema mal haben, wird wie folgt verkabelt:

Das rot-gelbe Kabel aus dem Magnetschalter/Anlasser-Relais wird an einen der beiden Start-Ausgänge angeklemmt. Und das schwarze Kabel, das aus dem Regler kommt, wird an den Ausgang "Ignition" angeklemmt.

Dann noch das schwarze Kabel vom Zündschloss an den Eingang "Lock".

Diese Verkabelung gilt bei der m-Unit blue, bei der m-Unit V.2 kommt das schwarze Kabel an den Ausgang "Aux".