Gefragt hab ich ja schon reichlich und gelesen jetzt auch und nach all der Theorie geht es jetzt los und das hier wird mein Umbau-Thread :-)
Heute sind die ersten richtigen Teile gekommen und ich hab mal ein wenig rum probiert und nachdem ich die letzten Tage/Wochen schon einiges an Inspiration eingeholt und viel gelesen habe, hab ich mich jetzt zur (für meine Verhältnisse) "Voll-OP" entschieden.
Das ist aktuell mein Plan (von vorne nach hinten

Frontumbau auf ein rundes Kombi-Instrument Acewell ACE-MA085-X54-Serie mit digitaler Tachowelle
runder Scheinwerfer in Schwarz
(der Scheinwerfer ist auch heute gekommen aber die Aufnahmen waren Mist, deshalb noch nicht montiert)
Am liebsten kein Zündschloss aber da müss mir der TÜV ein Scheibenbremsenschloss eintragen, mal sehen)
Fehling M-Lenker in Schwarz mit m.grip Griffen und m.switch mini Tastern sowie Lenkerendblinker
Gekürzter Frontfender
Tourer-Tank
(evtl. Urgülle-Tank, mal sehen. Wer einen zu verkaufen hat bitte gleich an mich.)
Ein-Mann Höckersitzbank
(den originalen Rahmen/Aufnahmen will ich erhalten, evtl. hinten nur ein wenig kürzen aber hinter dem Bügel)
Highsider Apollo LED Rücklicht/Blinker-Kombi
Kennzeichenhalter über die Achse
(nicht seitlich sonder mittig hinten, ich weiß nur nicht recht wie man diese Halterunegn nennt)
Idealerweise krieg ich das Rahmendreieck gut leer geräumt, deshalb auch ein wenig Elektrik-Änderungen:
LiFePo4-Akku
m.unit blue mit m.button
(irgendwann dann noch m.lock)
Grundsätzlich will ich den Rahmen und die Schwinge noch frisch lackieren. Ebenfalls den Motor schwarz lackieren mit silbernen Akzenten und dann noch die Räder und einige andere Teile schwarz pulvern.
Farblich soll es am Ende ein Dark Custom werden, bei dem möglichst viel Schwarz werden soll und nur Akzente silber. Momentan liebäugel ich noch damit den Tank blank zu schleifen und dann im Rohzustand lassen. Das ganze soll auch nicht zu clean werden und ein wenig rattig daher kommen. Mal sehen ob das am Ende aufgeht.
Das soll es erstmal gewesen sein für's erste und das wird mich über den Winter beschäftigen denke ich. :-)
Nach den ersten (improvisierten) Montagen hab ich auch schon ein paar Bilder und dazu auch gleich ein paar Fragen.
Instrument mal rechts und mittig montiert. Ich tendier stark zu mittig aber find das Zündschloß gar nicht mehr passend. Am liebsten ohne aber ein Halter muss so oder so angefertigt werden
Erste Anprobe eines Höckers
Kann es sein das die Urgülle einen anderen Vorbau hat wie die E? Ich hab auf eBay einen geschossen aber das passen ja nicht mal die Bohrungen. Ich werde den Sicherungskasten doret nicht mehr brauchen, vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Soweit erstmal von mir. Ich freu mich schon auf Meinungen, Anregungen und Tipps.
Schönen Abend