Seite 4 von 4
Re: Nummer auf Auspuff anbringen, nur WIE?
Verfasst: 30. Sep 2017
von Speed
Speed hat geschrieben:Finde diese Methode sehr sicher gegen Unfug, da hier schon mehrmals geschrieben wurde, man könne sich mehrere Schilder herstellen, usw...
Jetzt muß ich mich schon selber zitieren
Ich meine das natürlich aus der Sicht des Prüfers. Für den Betroffenen sind Schilder natürlich die 1. Wahl.

Re: Nummer auf Auspuff anbringen, nur WIE?
Verfasst: 30. Sep 2017
von obelix
didi69 hat geschrieben:Wenn du ihm erläutertest was du alles für Möglichkeiten dir überlegst hast und die damit verbundenen Problematik mit Chrom usw.. Evtl. die "Diskussion" so beginnen ob er Erfahrungen hat was andere im Bereich Krümmer machen damit das Chrom nicht beschädigt wird. Evtl. merkt er dann selber welche Probleme damit verbunden ist und er sieht da z.b. davon ab oder irgendein Kompromiss oder er hat ne Lösung parat die hier noch nicht aufgetaucht ist.
Das issn sehr guter Ansatz. Ich würde das sogar so angehn, ihn direkt zu fragen, wie er die Kennzeichnung auf dem(n) Krümmern machen würde, er hat ja sicher Beispiele. Tenor: Ich finde keine Möglichkeit, das ordentlich anzubringen - was würden Sie mir empfehlen?
Ansonsten ist mir noch ne Possi durch den Kopf gegangen. Wenn man ne
Einohrschelle nimmt und die gravieren lässt, um das Rohr legt, zusammenkneift und mit nem Schweisspunkt die Kneifung fixiert, sollte es auch seinen Anforderungen genügen. Ist nur die Frage, ob ne 17stellinge Nummer da drauf passt.
Gruss
Obelix
Re: Nummer auf Auspuff anbringen, nur WIE?
Verfasst: 30. Sep 2017
von Moppedmessi
obelix hat geschrieben:....... Ist nur die Frage, ob ne 17stellinge Nummer da drauf passt.....
Ja.
Es ist eher die Frage ob es jemanden gibt der die Nr. ohne Hilfsmittel lesen kann.

Re: Nummer auf Auspuff anbringen, nur WIE?
Verfasst: 30. Sep 2017
von f104wart
4 Seiten wegen so ner blöden Nummer!
...Krümmer müssen nicht und mussten noch nie gekennzeichnet werden. Es geht nur um den Endschalldämpfer!
Für mich wäre ein aufgenietetes Schildchen aus VA-Blech mit eingelaserter Nummer (es reichen z.B. die letzten 5 Ziffren der Fahrgestellnummer) die erste Wahl.
Eine Nietverbindung gilt als unlösbare Verbindung. Wer bescheißen will, der macht das so oder so. So lange der TÜV keinen Prüfstempel in den Auspuff dengelt, stehen der Manipulation Tür und Tor offen.

Aber: Wer in eine Kontrolle kommt und aufgrund der Geräuschentwicklung auffällt, bescheißt am Ende nur sich selbst.
Wenn ihm dabei nachgewisen werden kann, dass der ESD mit der gefälschten Nummer nicht dem entspricht, der in den Papieren eingetragen ist, der darf sich auch noch wegen Fahrens ohne gültige Betriebserlaubnis und Urkundenfälschung verantworten. So einfach ist das.
Re: Nummer auf Auspuff anbringen, nur WIE?
Verfasst: 1. Okt 2017
von Joe84
Ist erledigt. In Stuttgart gibt es eine offene Hobbywerkstatt, dort habe ich die Nummern aufgelasert.
Dass Krümmer nicht gekennzeichnet werden müssen ist wohl Auslegungssache. Eine andere Form, Durchmesser können die Eigenschaften der Anlage wohl verändern.
Danke für eure Hilfe!
Edit sagt: nochmal recherchiert: Krümmer als Einzelteil einer Auspuffanlage müssen, wenn nicht eine Gesamtgenehmigung vorliegt und der Durchmesser und/oder Verlauf bzw. Länge nicht dem original entspricht, streng genommen eingetragen werden.
Re: Nummer auf Auspuff anbringen, nur WIE?
Verfasst: 2. Jan 2018
von seven7
ätzen wäre auch ne löstung.
das mit dem schlidchen und nieten wird der herr vom tüv nicht begeistern.....wig-punkten schon eher
Re: Nummer auf Auspuff anbringen, nur WIE?
Verfasst: 3. Jan 2018
von Moppedmessi
Da der vorletzte Beitrag ca 3 Monate her ist wird sich das vermutlich erledigt haben.
Re: Nummer auf Auspuff anbringen, nur WIE?
Verfasst: 20. Jan 2018
von seven7
oh, hatte ch gar nicht gesehen...wäre dann aber trotzdem schön wenn man erfahren würde was für ne lösung es dann geworden ist.....
Re: Nummer auf Auspuff anbringen, nur WIE?
Verfasst: 20. Jan 2018
von Joe84
Die Antwort steht 2-3 Beiträge weiter oben
Edit: Genau vor deiner in diesem thread.