Seite 4 von 5
Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau
Verfasst: 13. Dez 2017
von Katana550
Jo,das war auch der Grund,warum wir selbst einen Loop abgefertigt haben, er soll von der Kontur her zum Höcker passen und mit einem runden Loop komm ich da nicht hin. Also muss der angepasst werden.
Dass die Übergänge nicht ganz sauber sind weiß ich schon, der an den unschönen Stellen soll er auch noch verzinnt werden vor dem Lackieren.
Die Länge des Dämpfers hab ich schon am Dämpfer selber gemessen,nur zum spielen mit verschieden Dämpferlängen hab ich das Rad frei,also nur am Spanngurt hängen lassen

Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau
Verfasst: 13. Dez 2017
von f104wart
Na gut, dann muss man sich halt aus Rohrbögen und Rohren was zusammen schweißen.
Die Dinger gibt´s ja
in allen möglichen Durchmessern und Winkeln, so dass man aus einem 30 oder 45 Grad-Bogen und einem quer dazu angesetzten 90 Grad-Bogen sogar schon die Kröpfung mit einarbeiten kann.
Das ändert aber nichts an der grundsätzlichen Vorgehensweise, die alten Teile komplett bis vorne hin raus zu trennen und den Loop dann als ganzes wieder sauber einzusetzen.

Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau
Verfasst: 13. Dez 2017
von dirk139
f104wart hat geschrieben: 13. Dez 2017
Das ändert aber nichts an der grundsätzlichen Vorgehensweise....

Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau
Verfasst: 13. Dez 2017
von Katana550
f104wart hat geschrieben: 13. Dez 2017
Das ändert aber nichts an der grundsätzlichen Vorgehensweise, die alten Teile komplett bis vorne hin raus zu trennen und den Loop dann als ganzes wieder sauber einzusetzen.
Klar,das wollt ich auch gar nicht in Frage stellen, ab muss das Heck nun nochmal und noch mehr als beim ersten Versuch ;)
Wie kommst du eigentlich zum Anstand von mindestens 50mm zum Dämpfer als Trennkante? Erfahrungswerte?
Vg
Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau
Verfasst: 13. Dez 2017
von f104wart
Das fordert der TÜV.

Der mag es nicht, wenn man direckt hinter der Dämpferaufnahme abschneidet.

Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau
Verfasst: 3. Jan 2018
von Katana550
So, nach der Feiertagslethargie, chronischer Unlust zwischen den Jahren und an Neujahr hab ich mich nun heute endlich mal wieder physisch mit meiner Katana beschäftigt, das Heck nochmal abgesäbelt, neu angesetzt und den Höcker entsprechend angepasst - morgen wird die Naht dann durchgezogen.
IMG_20180103_194352.jpg
IMG_20180103_194316.jpg
IMG_20180103_190628.jpg
IMG_20180103_185645.jpg
Tank ist jetzt mal wieder demontiert und wird am Montag sandgestrahlt, Emblemaufnahmen verzinnt und die Kniemulden eingesetzt - hoffe, dass ich die Teile dann zum Lackierer bringen kann
VG
Alex
Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau
Verfasst: 4. Jan 2018
von Jupp100
Moin Alex,
auf dem ersten Foto sieht es so aus, als ob
Sitzbank und Heck nach links hängen.
Oder täusche ich mich?
Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau
Verfasst: 4. Jan 2018
von Katana550
Servus Stefan, kann sein, dass die Bank auf dem Foto vorne auf einer Seite nicht eingerastet war.. Oder der Tank nicht ganz aufliegt,der ist ja nur drauf gesteckt momentan.
Aber gerade ist das Heck definitiv
VG,
Alex
Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau
Verfasst: 4. Jan 2018
von Jupp100
Hi Alex,
dachte ich mir schon. Wäre nur ärgerlich
gewesen, wenn Du es erst nach dem Lackieren
bemerkt hättest.
Re: Suzuki» GS 550 Katana Umbau
Verfasst: 23. Jan 2018
von Katana550
So, letztes Wochenende gings wieder etwas voran
Der Tank hat seine Kniemulden erhalten
IMG_20180119_143737.jpg
IMG_20180119_153756.jpg
Alles wurde sauber verzinnt, nebenher noch eine Delle, die beim Sandstrahlen zum Vorschein kam und die Emblemaufnahmen entfernt.
IMG_20180119_154514.jpg
IMG_20180119_182048.jpg
IMG_20180119_181959.jpg
Anschließend gingen die Teile zum Lackierer, der nun die erste Schicht (cremeweiß) auftragen wird.