Seite 4 von 4

Re: CB400N soll nur noch einen Endtopf bekommen

Verfasst: 23. Okt 2017
von cafetogo
Ja so ein ähnliches Programm hatte ich die tage auch mal gesehen, das war nur noch komplizierter da musste man Abgasgeschwindigkeit Schalldruck usw. eingeben :grinsen1: insgesamt habe ich das aber so verstanden das in erster Linie das Altgas aus den Zylinder mitgerissen werden soll um die Füllung zu verbessern.
Am besten man hält sich an vorhandenen und ändert das geringfügig, Rohrdurchmesser scheint nicht groß eine rolle zu spielen, wenn man z.b die Dichtungen anschaut haben 250er 350er 400er 500er alle das selbe maß, kümmer länge spielt noch eine rolle die ist aber sowieso vorhanden. ich schau das ich etwas länger werde und führ das Rohr den Rahmen entlang, bei einer Enduro geht das einfach ohne viele Bögen den länger zu gestalten, mal schauen was der TÜV dazu sagt wenn er es überhaupt sieht :mrgreen:

Mit den namhaften Herstellern habe ich natürlich nicht Motorradhersteller gemeint sonder Zubehör.

Grüße
Roland

Re: CB400N soll nur noch einen Endtopf bekommen

Verfasst: 23. Okt 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Roland,
an diesem verlinkten Programm hat mir gefallen, das es mit soweit bekannten, statischen, motorspezifischen Daten der NW-Öffnungszeiten arbeitet.
Mit tollen Programmen, die Werte erwarten, die "kein Mensch auf dieser Welt" weiß, ist einem halt nicht geholfen ;)
Mich haben die aus dem Programm resultierenden, relativ langen Krümmerlängen überrascht und auch die Sammler sollen eine gewisse Mindestlänge haben.
Wenn ich wieder an die besichtigte moderne, wassergekühlte Z750Four denke, dann hat der geschwungene Verlauf der Krümmer wohl nur den Zweck, die Krümmerlänge zu verlängern.

@ Jens:
Es gibt Optimierungspotenzial !
Ob du es nutzt oder nicht, dein Mopped wird bei halbwegs ordentlicher Krümmer- und Auspuffgestaltung laufen ;)

Re: CB400N soll nur noch einen Endtopf bekommen

Verfasst: 23. Okt 2017
von Dacapo
Danke! [emoji4]


Gruß
Jens