Seite 4 von 6

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 10. Nov 2017
von Dan
Dafür stinkt denn auch nich so schön !!!

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 10. Nov 2017
von Dengelmeister
OldStyler hat geschrieben: 10. Nov 2017Aber nicht mit Euro 4... :wink:
Ich glaube nicht, das ich was die Abgaswerte angeht weit davon weg bin :grinsen1:

Der GR Motor war einer der innovativsten Twins und seiner Zeit vorraus!

Guckstdu: http://www.gs-classic.de/index1.htm

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 10. Nov 2017
von sven
Dengelmeister hat geschrieben: 10. Nov 2017 Ich glaube nicht, das ich was die Abgaswerte angeht weit davon weg bin :grinsen1:
Mal im Ernst: beim entscheidenden Wert, CO2, natürlich nicht,
aber bei CO und Stickoxyden liegen die alten Motoren teilweise
um Welten über den neuen Bestimmungen.

Hast du die Ausgleichswelle bei deinem Motor ausgebaut
oder warum hat er keine?

Gruß
Sven

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 10. Nov 2017
von OldStyler
Dengelmeister hat geschrieben: 10. Nov 2017 Ich glaube nicht, das ich was die Abgaswerte angeht weit davon weg bin
Leider hilft Dir Dein Glaube da nichts, wie Sven schon schrieb, Co und Stickoxyde wirst mit Deinem Oldtimer nicht erreichen.
Dengelmeister hat geschrieben: 10. Nov 2017 Der GR Motor war einer der innovativsten Twins und seiner Zeit vorraus!
Du sagst richtig war, ist halt schon ein Weilchen her, bei Euro 4 für Motorräder gehst ja nicht nur um die Abgase.

Gruß OldS

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 11. Nov 2017
von grumbern
Naja, alte und neue Motoren vergleichen läuft ja eh nicht. Da kommen ganz andere Dinge zum tragen.
Die alte Interceptor hatte deutlich über 50PS und konnte die "ton" bei 5.200 knacken, das macht die neue sicher nicht. Die alte hatte 71er Bohrung und 93er Hub, also ein deutlicher Langhuber. Dieses Konzept hatte man auch bei der Bullet beibehalten. Aus meiner Sicht wäre es also nur logisch gewesen, den Twin einigermaßen auf dem EFI Einzylinder basieren zu lassen, von dem man dann gleich ein paar Komponenten hätte abzwacken können. Dass es allein an der Euro-4 liegt, wage ich zu bezweifeln.

Warum man jetzt auf die Kurzhuber-Schiene geht, erschließt sich mir nicht und Ausgleichswellen hatten die Auch nie nötig. Nun ja, man will eben mit der Zeit gehen und macht irgendwie das, was alle machen.

Das ist vielleicht nicht der schlechteste Weg für RE, aber ich bleibe dabei und behaupte, dass sie damit einen Teil ihrer Identität aufgeben und Gefahr laufen, in der Allgemeinheit unterzugehen.
Vielleicht liege ich aber auch völlig daneben und sehe das alles etwas träumerisch, wir werden sehen.
Gruß,
Andreas

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 11. Nov 2017
von Onym
Hat also weniger technischen Hintergrund als man meinen könnte ...
Das hatte ich "befürchtet" bzw. mir schon gedacht...

Danke für Deine Erläuterung. Again what learned... :wink:

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 11. Nov 2017
von Dengelmeister
sven hat geschrieben: 10. Nov 2017

Hast du die Ausgleichswelle bei deinem Motor ausgebaut
oder warum hat er keine?

Gruß
Sven
Moin Sven,
nein, der hat serienmäßig aus keine Ausgleichswellen, lies mal hier:
http://www.gs-classic.de/index1.htm

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 11. Nov 2017
von sven
Kann ich nicht so ganz glauben.

Hier verkauft einer auf ebay nen GR Motorblock, man sieht deutlich
daß vor der Hauptlagergasse noch eine durchgehende Welle im Motor
läuft, das kann eigentlich nur ne Ausgleichswelle sein:
https://www.ebay.co.uk/itm/1983-Suzuki- ... 1552094529

Hier ist noch ein Bild vom GR Motor mit ohne Limadeckel. Ganz links
auf Höhe der Trennfuge siehst du was ich meine:
http://i.ebayimg.com/images/i/260975099 ... -l1000.jpg

Und wenn man noch ein bißchen sucht findet man die entsprechenden
Explosionszeichnungen bei cmsnl, da kannst du die Ausgleichswelle unter
"crankshaft balancer" samt Zubehör anschauen:
https://www.cmsnl.com/suzuki-gr650-temp ... partslist/

Gruß
Sven

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 11. Nov 2017
von Moppedmessi
Huch, ist das Thema abgedriftet?
Egal, ich guck die Tage mal wieder rein.

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 11. Nov 2017
von Tomster
Ja, die GR hat nen Ausgleichsgewicht.
Dies wird aber per Fliehkraft ab 3300 U/min ausgekuppelt.

Dadurch kann der Motor dann auch frei und schnell hochdrehen.
Geiles Konzept.

Bis dahin
Tom