Seite 4 von 8

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 31. Mär 2018
von Dancingqueen
Danke!!

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 3. Apr 2018
von flexxbaxter
So, nochmals vielen dank für die Hilfe. Die Karmann ist tatsächlich nur gesteckt. Somit kann ich jetzt anfangen die USD Gabel anzupassen und den Subframe herzustellen. :rockout:
Rahmen-ohne-Motor.jpeg

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 3. Apr 2018
von Dosen
Hey!
Sieht klasse aus dein Umbau!
Freue mich schon auf weitere Bilder!
Bei meiner XV geht es diese Woche auch endlich wieder weiter :rockout:
Falls du Hilfe beim Kabelbaum der M-Unit brauchst.
Hab ein wenig gebraucht (erste Mopped) aber nun läuft Sie einwandfrei :grinsen1:
USD Gabel ist auch noch ein Traum aber erstmal geht Sie über den TÜV und dann wird weiter gebaut .daumen-h1:
Grüße,
Philipp

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 9. Apr 2018
von flexxbaxter
Hallo liebes Forum,

jetzt habe ich mal eine andere Frage, auch wenn es sicherlich im Ermessensspielraum des Tüvers ist und ich auch schon eine Anfrage abgesetzt habe. Nichtsdestotrotz vielleicht hat einer von euch schon diese Erfahrung gemacht!?
Ich bin dabei die USD-Gabel der FZR 1000 3LE einzubauen. Ich habe auch vor, dass original Vorderrad der FZR zu verwenden. Das Hinterrad soll das original XV 750 SE bleiben.
Ich Frage mich gerade wie ich die unterschiedlichen Reifendimensionen verwurstet bekomme!?
Die FZR hat 3 1/2" Felge, demnach müsste da ein 130/80 oder 90 R17 Schlappen drauf. Auf das Hinterrad passt wohl ein 150/80 oder 90 R 16 Schlappen. Weiß einer von euch, ob es ein Problem für die Zulassung darstellt, wenn ich unterschiedliche Reifenhöhen verwende? Also z.B. vorn 80 und hinten 90.
Ich habe nur vage den Reifenmarkt recherchiert und so wie sich das aktuell für mich darstellt, kann es sein, dass ich wegen nicht Verfügbarkeit gleicher Reifenhöhen unterschiedliche verwenden muss.
Vielleicht hatte ja jemand von euch ein ähnliche Herausforderung gehabt und kann mir ein paar Tips und mögliche Reifenempfehlungen geben.

VG
Peter

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 9. Apr 2018
von Insane
Wenn ich richtig weiß, hat die FZR 1000 vorne 120/70-17 drauf!

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 21. Apr 2018
von flexxbaxter
In HH ist der Sommer eingekehrt in die XV macht Fortschritte. Inzwischen sitzt die FZR-Gabel und die Reifenauswahl ist auch getroffen. Geworden ist es dann letztendlich folgende Reifen-Kombi:

Vorn: 130/80 R17 , Metzeler ME888 Marathon Ultra 130/80B17 TL 65H Vorderrad
Hinten: 150/80 R 16, Metzeler ME888 Marathon Ultra 150/80B16 RF TL 77H Hinterrad

Die Sitzposition ist festgelegt und das Subframe kann gemacht werden.
Shaping.jpeg

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 12. Mai 2018
von flexxbaxter
Inzwischen ist der Subframe auch fertig gestellt. Ich durfte da die Hilfe eines lieben Freundes in Anspruch nehmen, der die Vorgabe, wie ich finde, recht gut umgesetzt hat.
Sattel1.jpeg
Ich wollte den Subframe so grazil wie möglich haben, so dass der Eindruck beim Betrachter entsteht, dass der Sattel über dem Rahmen schwebt. Wenn der Frame jetzt noch schwarz gepulvert wird, sollte die Leichtigkeit entstehen.
Sattel4.jpeg
Sattel5.jpeg
Sattel6.jpeg

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 12. Mai 2018
von flexxbaxter
Der Tank ist um 4 cm angehoben worden und wird an dem Subframe befestigt, das wiederum an der alten Tanktaufname gehalten wird.
Sattel2.jpeg
Sattel3.jpeg
Jetzt kümmere ich mich um die Lampenmaske und bin nebenbei dabei, den Motor wieder auf Vordermann zu bringen. Was für ein Klumpen! Der hat zwar erst knapp K30 KM runter, sieht aber aus, als ob er 30 Jahre im Schweinestall gelegen hat. Ist aber nur äusserlich, habe mir mal den Luxus gegönnt ein wenig in die Gedärme zu schauen und da sieht noch alles ganz ordentlich aus.
Ich werde im Wesentlichen die Patina erhalten und das Aggregat nur säubern.
Motor1.jpeg
motor2.jpg

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 12. Mai 2018
von Masterkabak
Hey Peter,

war heute bei Detlev und siehe da :grinsen1:
Da steht genau das, was ich jetzt auch angehen will :respekt:

Mal sehen, wie deine am Ende aussieht.... noch viel Erfolg und natürlich Spaß!

Grüße
Murat

Re: Yamaha» Winterzeit = XV750 SE Zeit

Verfasst: 13. Mai 2018
von flexxbaxter
Hi Murat,

habe ich auch schon von Detlev erfahren. Mein Tipp, kauft Dir gleich die 920er oder 1100er.

VG
Peter