Hallo Ralle,
schau mal hier rein. Den Laden habe ich mir mal abgespeichert für den Fall, daß man mal Gummiteile usw. sucht:
http://www.staufenbiel-berlin.de/index.htm
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XJ 900 Caferacer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13254
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- YamahaRalle
- Beiträge: 336
- Registriert: 5. Feb 2018
- Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997 - Wohnort: Hardegsen
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Danke Bambi da werde ich sicher Fündig.
- TeaLow
- Beiträge: 834
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36
XJ900F, 4BB
CB450K, Baustelle - Wohnort: Wattenscheid
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Hier bleib ich auch mal dran. Sehr cool!
Bin gespannt, weiter so.
Bin gespannt, weiter so.
- YamahaRalle
- Beiträge: 336
- Registriert: 5. Feb 2018
- Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997 - Wohnort: Hardegsen
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Hallo zusammen,
habe schon lange nichts mehr von mir hören lassen.
Aber es geht weiter bei mir wenn auch langsamer als ich mir dachte.
So hier ein kleines Update, der Rahmen, Kardan und viele Kleinteile sind lackiert und mit alles mit neuen Lagern u.s.w. wieder zusammen gebaut. Hier habe ich erstmal grob zusammen gebaut um ein rollendes Chassie gebaut um demnächst erstmal mit dem TÜV zu schauen ob die Schweißarbeiten so in Ordnung sind
habe schon lange nichts mehr von mir hören lassen.
Aber es geht weiter bei mir wenn auch langsamer als ich mir dachte.
So hier ein kleines Update, der Rahmen, Kardan und viele Kleinteile sind lackiert und mit alles mit neuen Lagern u.s.w. wieder zusammen gebaut. Hier habe ich erstmal grob zusammen gebaut um ein rollendes Chassie gebaut um demnächst erstmal mit dem TÜV zu schauen ob die Schweißarbeiten so in Ordnung sind
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- YamahaRalle
- Beiträge: 336
- Registriert: 5. Feb 2018
- Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997 - Wohnort: Hardegsen
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Heute habe ich mit den vormontierten Tank und dem Heckteil eine Sitzbank gebaut.
Diese braucht aber noch eine Lösung für eine Befestigung und Feinschliff für die Polsterung b.z.w. den Bezug.
Was meint ihr zu der Linie und der Form so wie es jetzt ist??
Diese braucht aber noch eine Lösung für eine Befestigung und Feinschliff für die Polsterung b.z.w. den Bezug.
Was meint ihr zu der Linie und der Form so wie es jetzt ist??
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- mrairbrush
- Beiträge: 4189
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Die XJ ist eine gute Basis. Super langlebiger Motor. Dazu wartungsarmer Kardan.
-
OnlinevanWeaver
- Beiträge: 2846
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Dein Tank hat nur Rundungen, deim Heck/Sitzbank ist eckig.YamahaRalle hat geschrieben: 27. Apr 2019 Was meint ihr zu der Linie und der Form so wie es jetzt ist??

Das schön zu kombinieren wird schwierig.
.....ich würde mal einen anderen Tank drauf legen.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
ist aus dem XJ650er Tank nichts geworden?
- YamahaRalle
- Beiträge: 336
- Registriert: 5. Feb 2018
- Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997 - Wohnort: Hardegsen
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
der Tank ist mir als XJ 650 Tank verkauft worden . Das ist der gleiche der auf Seite 1 abgebildet ist, hier nun aber fertig aufgearbeitet.
- Revace
- Beiträge: 673
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f
Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
Der Höcker ist schön. Tank ist von einer XJ750, den würde ich tauschen gegen dern von einer 650 oder gar 550. Dein weiß-rotes Vorbild aus S.2 hat einen xj550 tank. Der 750er Tank ist zu geschwungen, und zieht sich am Ende nach unten. Das versaut meiner Meinung nach die Linie komplett.