forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Racer Nr. 2 Honda CX Turbo oder so

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Racer Nr. 2 Honda CX Turbo oder so

Beitrag von f104wart »

nanno hat geschrieben: 8. Okt 2018GANZ einfach: Antrieb über den Kupplungskorb.
Hallo Greg,

nette Idee, aber wie willst Du dann die Kupplung betätigen? Das Ausrücklager sitzt mittig und davor die Betätigungswelle.

Ich bin gerade dabei, eine hydraulische Kupplungsbetätigung zu bauen. Wenn Du also ne Idee hast, wie man das mit dem Kompressor machen kann, dann lass uns das Thema doch mal gemeinsam vertiefen. :wink:

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3479
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Honda» Racer Nr. 2 Honda CX Turbo oder so

Beitrag von nanno »

Ich würde mit einer "Spinne" außen auf den Kupplungskorb greifen, quasi wie ein Hut.

Vertiefen - gerne.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Racer Nr. 2 Honda CX Turbo oder so

Beitrag von f104wart »

Ja, aber wir sollten dazu nicht länger Judge´s Thread missbrauchen.


...Wenn sich noch jemand beteiligen möchte, können wir uns ja mal in einem Virtuellen Besprechungsraum "treffen". Verabreden können wir uns über PN. :wink:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17629
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» Racer Nr. 2 Honda CX Turbo oder so

Beitrag von grumbern »

Judge Dredd heißt das :lachen1:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Honda» Racer Nr. 2 Honda CX Turbo oder so

Beitrag von Jupp100 »

.daumen-h1: :mrgreen:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Judge
Beiträge: 23
Registriert: 9. Nov 2015
Motorrad:: Honda CB 400 four
Honda CX 650 Turbo
Wohnort: Freiberg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Honda» Racer Nr. 2 Honda CX Turbo oder so

Beitrag von Judge »

Mahlzeit Miteinander
erstmal nette Diskussionen Hier weiter so :grinsen1:
Zum Projekt:
Als erstes kann ich verkünden das die Felgen eingetroffen sind und mir wirklich gut gefallen


11896

Da wir vom Motoren aufbohrer ein ernüchterndes Statement bekommen haben , entschloss ich mich kurzer Hand auf einen 650er Motor umzusteigen und diesen aufzubauen zum Turbo. Auch der geht jetzt mal zum Aufbohrer um zu sehen was noch geht. Dank Ralf (f104wart) der mir wirklich geile Tips gibt auch was den umbau der Zündung angeht , läuft das Projekt weiter.
Die von mir bestellte Einspritzung der CX500T dient tatsächlich nur zum schauen wie Honda das angestellt hat, der Plan ist natürlich was eigenes zu bauen auch weil das riesen Teil gar nicht in den Urgülle Rahmen passt.
Jetzt heisst es erst mal wieder den 650er Motor zu zerlegen .
Hinten rollt die Karre jetz auf nem 160er 17"
und weiter gehts

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6533
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda» Racer Nr. 2 Honda CX Turbo oder so

Beitrag von TortugaINC »

Judge hat geschrieben: 22. Okt 2018 Die von mir bestellte Einspritzung der CX500T dient tatsächlich nur zum schauen wie Honda das angestellt hat...
Sich 2018 eine Einspritzung von 1981 anzugucken um zu sehen, wie es realisiert wurde ist etwa so wie beim kauf eines Smartphones ein Sony Ericsson K750i als hinzuzuziehen :prost: Sinnvoller ist tatsächlich zu gucken, wie es heute gemacht wird, und das ist im Kern immer gleich: Drucksensor, OT-Geber (viel feiner aufgelößt als früher), Breitbandlamdasonde und Temperatursensor. Abgastemperatur, und Öltemperatur können nicht schaden, wenn auch nur zur Überwachung :oldtimer:
Es ist jedenfalls ein interessantes Projekt was bis jetzt echt gut aussieht .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
"Happiness is only real when shared”. 🌈

barfly34
Beiträge: 68
Registriert: 30. Aug 2018
Motorrad:: Yamaha xs1100 1979

Re: Honda» Racer Nr. 2 Honda CX Turbo oder so

Beitrag von barfly34 »

Klingt logisch TortugaINC aber welches Steuergerät wertet die Daten aus und wie und wo werden diese verarbeitet

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3479
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Honda» Racer Nr. 2 Honda CX Turbo oder so

Beitrag von nanno »

MegaSquirt oder MicroSquirt wäre meine Empfehlung. Da gibts dann auch im Turbo-Eck die nötigen Erfahrungen dazu und es ist so ziemlich eines der günstigsten am Markt.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6533
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Honda» Racer Nr. 2 Honda CX Turbo oder so

Beitrag von TortugaINC »

Falls sich jemand wundert: ich kenne Barfly aus einem anderen Forum- er trollt hier.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik