Seite 4 von 5
Re: LED Blinker und Wiederstand... XS400
Verfasst: 18. Sep 2013
von Andy241
Na geht doch ;)
Hier für dich, nennt sich minimalschaltplan:
Klick mich
Gruß Andy
Re: LED Blinker und Wiederstand... XS400
Verfasst: 18. Sep 2013
von Thom
Das sieht so aus, als ob hinten zwei Verbraucher in Reihe geschaltet sind und deshalb nicht die vollen 12 V ankommen.
Ich hab mal ein ein Prinzipschaltbild der Blinker mit Kontrolleuchte gemalt:
Bei einem lastunabhängiges Relais ist es egal, was für Blinker die einsetzt, bei dem originalen Relais müssen bei abweichenden Blinkern Widerstände
parallel zu den Blinkern oder ein passender Widerstand hinter dem Relais wie die Kontrollleuchte geschaltet werden. Da spart man dann drei Widerstände.
Re: LED Blinker und Wiederstand... XS400
Verfasst: 18. Sep 2013
von nomad
Thom,
da dürfte Deine Kontrollleuchte aber ständig blinken dann, oder?
Grüße,
Björn
Re: LED Blinker und Wiederstand... XS400
Verfasst: 18. Sep 2013
von Thom
Sch.... Jetzt wo du es sagst.

Re: LED Blinker und Wiederstand... XS400
Verfasst: 18. Sep 2013
von GalosGarage
Re: LED Blinker und Wiederstand... XS400
Verfasst: 18. Sep 2013
von RoadRash
Danke euch, den Minikabelbaum habe ich schonmal gesehen, aber bis dato dachte ich mein kabelbaum sei in Ordnung, deshalb habe ich erst keinen neuen gemacht. Hatte lediglich nur die Stecker usw erneuert.
Verstehe aber nicht warum der Originale Kabelbaum das Relais überhaubt nicht annimmt...werde den Kabelbaum mal aufmachen und mal alles abgehen, das interessiert mich wie und was da ist.
Ich könnte eigentlich den Blinkerstromkreis nur neu verlegen, oder? Das andere klappt ja alles einwandfrei.
Wie ist das mit den Kontrollleuchten....sollte ich vor jeder Dioden reinmachen? Oder nur bei den Blinkern?
Re: LED Blinker und Wiederstand... XS400
Verfasst: 19. Sep 2013
von RoadRash
Guten Morgen,
So habe den Kabelbaum mal ein wenig aufgemacht und den Fehler gefunden.
Es ist der Stecker für die Abschaltautomatik, die nur für andere Länder vorgesehen war. Die Vorrichtung dafür habe ich, und da lag der Hund begraben....
Der Blinkerrelaisstecker hat ein gelb grünes Kabel was zur Abschaltautomatik geht...das Original Relais schein nur mit 2 Kontakten zu gehen. Denn das 3. ist ohne jegliche Funktion...
Habe das kabel mal abgemacht und an - der Batterie gemacht und das LED Relais eingesteckt. Es Blinkt wie es sein soll...
Denke ich werde das Masse Kabel von der Abschaltautomatik an den Relaisstecker machen. Oder ich klemm die Automatik ganz ab....
Nur ein Problem habe ich noch, es kommt nicht die volle Leistung hinten an....wenn ich die Blinker vorne trenne, dann werden die hinten ein wenig heller...aber immer noch nicht richtig...irgendwo scheint sich da was zu stören oder?
Aber das gröbste habe ich schonmal....wieder was gelernt

Re: LED Blinker und Wiederstand... XS400
Verfasst: 20. Sep 2013
von RoadRash
sooo alles jut. Klappt alles so wie es soll. Und hat jetzt auch richtige Leistung am Blinker. Batterie hatte doch nicht mehr genügend Kraft. Hätte nicht gedacht das die LED's doch noch soviel Spannung ansich brauchen. Ok.
Danke euch, für die vielen Tips.

So lernt man immer wieder dazu, gerade Fahrzeugelektrik, da bin ich noch nicht so versiert
Grüße Micha
Re: LED Blinker und Wiederstand... XS400
Verfasst: 20. Sep 2013
von hoppenstedt
moin moin
Lese erst jetzt dein Problem.
Aber als allgemeinen Tip.
Habe bei mir den m-flash von Motogadget geholt.
Habe allerdings den Kabelbaum eh komplett neu gestrickt.
Kommt in die Zuleitung und gibt den Takt unabhängig vor.
Also Reais raus, m-flash rein.
Allerdings hat sich der Preis wie ich es sehe in den letzten 2-3 Jahren fast verdoppelt.
http://motogadget.com/de/elektrik/digit ... elais.html
Gruß Hoppie
Re: LED Blinker und Wiederstand... XS400
Verfasst: 23. Sep 2013
von BillyMahonie
Andy241 hat geschrieben:Kauf dir das und sei glücklich
Klick mich
3Pol anschluss, so wie bei der XS und 2-100W ;)
Gruß Andy
Klinke mich hier mal eben ein, da ich bei meiner CB ein aehnliches problem habe, nachdem ich sowohl vorne als auch hinten LED blinker verbaut habe. Dieses Relais muesste demnach auch bei meinem Motorrad bzw fuer die blinker funktionieren,oder?
Vielen Dank
Max