caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
BMW» Umbau R65 Monolever
					Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
	Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht. 
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
 - Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
 
Vielen Dank.
- grumbern
 - Administrator
 - Beiträge: 17914
 - Registriert: 18. Jan 2013
 - Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
 - Wohnort: Spessart
 
- 
				
				Topper
 - Beiträge: 6
 - Registriert: 4. Jan 2019
 - Motorrad:: 1: BMR R65LS /1982
2: Suzuki GSXF 1100 /1993
3:Suzuki GSXF 600 /1992 
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Welchen Lack hast du für den Motor genutzt?
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
			
			
									
									
						Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
- Rotzlöffel
 - Beiträge: 33
 - Registriert: 13. Okt 2018
 - Motorrad:: BMW R65 Typ 247 Monolever
Forty Eight :--) - Wohnort: Rodgau
 
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Gude Sven ....
danke schon mal vorab .... Elektrik wird mir ein
Kumpel helfen wobei ich die alten Armaturen beibehalten möchte,muss mal schauen,hab mal zwei verschiedene Lenker organisiert
 ..... 
was sagen denn unsere Kittelträger dazu ...
  
grumbern@
Amal/Doherty!
  
muss ich mal googeln...
 
Topper@
Den hab ich drufffff gerotzt
  
 
klick
			
			
													danke schon mal vorab .... Elektrik wird mir ein
Kumpel helfen wobei ich die alten Armaturen beibehalten möchte,muss mal schauen,hab mal zwei verschiedene Lenker organisiert
was sagen denn unsere Kittelträger dazu ...
grumbern@
Amal/Doherty!
muss ich mal googeln...
Topper@
Den hab ich drufffff gerotzt
klick
					Zuletzt geändert von obelix am 2. Feb 2019, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: Dateianhänge gelöscht, bitte das Urheberrecht respektieren. Ausnahmsweise durch URL-Tag ersetzt.
			
									
						Grund: Dateianhänge gelöscht, bitte das Urheberrecht respektieren. Ausnahmsweise durch URL-Tag ersetzt.
- Rotzlöffel
 - Beiträge: 33
 - Registriert: 13. Okt 2018
 - Motorrad:: BMW R65 Typ 247 Monolever
Forty Eight :--) - Wohnort: Rodgau
 
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Hallo zusammen .... 
habe mal wieder einiges abgearbeitet
 
gekürzte Gabel kam dann mal endlich und wurde gleich mit diversen Teilen lackiert
 
da ich noch auf die fehlenden Faltenbeläge gewartet habe,habe ich schon mal das Heck angeschraubt um zu sehen ob alles passt ....
[image][/image]
aus dem nächsten Bild habe ich das Heck vorbereitet und lackiert ...
			
			
						habe mal wieder einiges abgearbeitet
gekürzte Gabel kam dann mal endlich und wurde gleich mit diversen Teilen lackiert
da ich noch auf die fehlenden Faltenbeläge gewartet habe,habe ich schon mal das Heck angeschraubt um zu sehen ob alles passt ....
[image][/image]
aus dem nächsten Bild habe ich das Heck vorbereitet und lackiert ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									
						- Rotzlöffel
 - Beiträge: 33
 - Registriert: 13. Okt 2018
 - Motorrad:: BMW R65 Typ 247 Monolever
Forty Eight :--) - Wohnort: Rodgau
 
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Sooo weiter geht´s   
 
nach dem lackieren wurde das gepulverte Heck angeschraubt
 
			
			
						nach dem lackieren wurde das gepulverte Heck angeschraubt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									
						- sven1
 - Beiträge: 13100
 - Registriert: 25. Jan 2015
 - Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81  Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
 
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Moin,
da du die obere Schraube auf dem HAG mit übergepönt hast, kontrollier mal ob die noch noch Öl durchlässt. Die funktioniert wie eine Hochpunktentlüftung.
Grüße
Sven
			
			
									
									da du die obere Schraube auf dem HAG mit übergepönt hast, kontrollier mal ob die noch noch Öl durchlässt. Die funktioniert wie eine Hochpunktentlüftung.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
						- Rotzlöffel
 - Beiträge: 33
 - Registriert: 13. Okt 2018
 - Motorrad:: BMW R65 Typ 247 Monolever
Forty Eight :--) - Wohnort: Rodgau
 
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Das passiert schnell mit Halbwissen  
 
Danke dir für den Hinweis
			
			
									
									
						Danke dir für den Hinweis
- Rotzlöffel
 - Beiträge: 33
 - Registriert: 13. Okt 2018
 - Motorrad:: BMW R65 Typ 247 Monolever
Forty Eight :--) - Wohnort: Rodgau
 
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Hallo Männer ....
kurze Frage ... würde so ein Luftfilterkasten auch auf meiner Kuh passen ?
hab das Bild hier aus dem Forum
 
Grüße
R 65 Monolever Bj. 89
			
			
						kurze Frage ... würde so ein Luftfilterkasten auch auf meiner Kuh passen ?
hab das Bild hier aus dem Forum
R 65 Monolever Bj. 89
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									
						- sven1
 - Beiträge: 13100
 - Registriert: 25. Jan 2015
 - Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81  Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
 
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Passt, ist plug and play. Nur ein Luftleitung benötigt du neu, die gibt es aber noch original bei BMW
Ach so, eine neue Anlasserabdeckung auch. Am Besten im Set kaufen.
Auf die Klammern achten, die sollten dabei sein, die gibt es nicht mehr als Ersatzteil.
Gruesse
Sven
			
			
									
									Ach so, eine neue Anlasserabdeckung auch. Am Besten im Set kaufen.
Auf die Klammern achten, die sollten dabei sein, die gibt es nicht mehr als Ersatzteil.
Gruesse
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
						- Rotzlöffel
 - Beiträge: 33
 - Registriert: 13. Okt 2018
 - Motorrad:: BMW R65 Typ 247 Monolever
Forty Eight :--) - Wohnort: Rodgau
 
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Danke Sven  
			
			
									
									
						
			