Re: Suzuki» GN400 Scrambler / Tracker Ziel: Forumstreffen 2019
Verfasst: 2. Jan 2019
Die GN/SP370 Schwinge aus Rund-Rohrmaterial sieht klassischer aus. Die DR400 Schwinge würde ich nur einbauen, wenn man mehr Federweg benötigt und wirklich mal ins Gelände will. Reifenfreiheit ist für einen Scrambler in der GN-Schwinge genug vorhanden, Heidenau K37 passt locker flockig. Klar, einen Metzteler SixDays wird man nicht rein kriegen 
Nachteil ist wie ich finde, dass die Schwinge länger ist als die ohnehin schon recht lange GN Schwinge. Ich hab bei meiner GN eine kürzere Schwinge verbaut. Sieht optisch für meinen Geschmack deutlich stimmiger aus- Dämpfer stehen dann auch nicht so extrem schräg. Das ist letzten Endes Geschmackssache...
Die Gabelbrücke der DR400/500 müsste 1:1 passen, teste ich am WE.
Das wird parallel hier besprochen:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 29&t=23247
Als Enduro/Scrambler ist Trommel vorn Stilecht. Ich würde das schöne SP370 Vorderrad lassen wie es ist. Einen Felgenring kann man auch von einer DR600/DR650 nehmen, vielleicht gibts da sogar passende Bremsscheiben sodass man gar nicht umspeichen muss.
Aber schön, dass ein paar Suzuki-Fahrer anwesend sind

Nachteil ist wie ich finde, dass die Schwinge länger ist als die ohnehin schon recht lange GN Schwinge. Ich hab bei meiner GN eine kürzere Schwinge verbaut. Sieht optisch für meinen Geschmack deutlich stimmiger aus- Dämpfer stehen dann auch nicht so extrem schräg. Das ist letzten Endes Geschmackssache...
Die Gabelbrücke der DR400/500 müsste 1:1 passen, teste ich am WE.
Das wird parallel hier besprochen:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 29&t=23247
Als Enduro/Scrambler ist Trommel vorn Stilecht. Ich würde das schöne SP370 Vorderrad lassen wie es ist. Einen Felgenring kann man auch von einer DR600/DR650 nehmen, vielleicht gibts da sogar passende Bremsscheiben sodass man gar nicht umspeichen muss.
Aber schön, dass ein paar Suzuki-Fahrer anwesend sind
