Bei Verbundschaumstoff geht das mit der Fächerscheibe sehr gut, ohne anfrieren. Brauchst nur ne ruhige Hand und musst dann bei der endgültigen Formgebung vorsichtig arbeiten.
Probier einfach mal an einem Stück...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sitzbank bauen ... Feedbacks / Erfahrungen erwünscht
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 20. Okt 2016
- Motorrad:: Honda CB 750
-
- Beiträge: 1103
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Sitzbank bauen ... Feedbacks / Erfahrungen erwünscht
Unbedingt Schutzbrille und FFP2 Maske aufsetzen beim Arbeiten! Ist eine Riesensauerei!
- magus
- Beiträge: 179
- Registriert: 11. Dez 2019
- Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273
Re: Sitzbank bauen ... Feedbacks / Erfahrungen erwünscht
ja, vor der sauerei hab ich auch schon angst, das wird die WS ordentlich einsauen schätz ich, mal sehen ob ich das vorher irgendwie eindämmen kann mit MalerfolievanWeaver hat geschrieben: 24. Nov 2021 Groben Fächerschleifer auf die Flex und auf gehts.........
......mit der Sauerei
schonmal gemacht ohne das ding vorher tiefzukühlen?
m
das Ziel ist im Weg
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 20. Okt 2016
- Motorrad:: Honda CB 750
Re: Sitzbank bauen ... Feedbacks / Erfahrungen erwünscht
Ich hab das ohne Tiefkühler gemacht. Weiß auch nicht, was das bringen soll. Müsstest du ja vorher eh naß machen. Da der Verbundschaumstoff aus einzelnen, unter Druck verklebten Partikeln besteht, wird es da im Zweifel auch bei gefrorenem Schaumstoff kleine Partikel mit wegreißen.
Und mach das einfach draußen. Danach aber schön wegfegen!
Und mach das einfach draußen. Danach aber schön wegfegen!

- magus
- Beiträge: 179
- Registriert: 11. Dez 2019
- Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273
Re: Sitzbank bauen ... Feedbacks / Erfahrungen erwünscht
jaja, kehrwoche...
ich kann das hier leider nicht draussen machen, der Blockwart hat mich schon auf dem Kieker wg. andauerndem Flexen. werd wohl die WS abhängen müssen, aber ich mach mal einen Versuch erstmal.
Wie sind denn diese Schleifscheiben die man auf einem Teller auf der Flex montiert, sind die nicht besser weil ebene Fläche? Na regal, ich muss das mal versuchen
ich kann das hier leider nicht draussen machen, der Blockwart hat mich schon auf dem Kieker wg. andauerndem Flexen. werd wohl die WS abhängen müssen, aber ich mach mal einen Versuch erstmal.
Wie sind denn diese Schleifscheiben die man auf einem Teller auf der Flex montiert, sind die nicht besser weil ebene Fläche? Na regal, ich muss das mal versuchen
das Ziel ist im Weg
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Sitzbank bauen ... Feedbacks / Erfahrungen erwünscht
Der Verbundschaumstoff läßt sich super mit dem elektrischen Messer zuschneiden. Ich hab bei meiner den groben Zuschnitt mit dem elektr. Messer gemacht und nur den letzten Schliff mit der Flex.
- vanWeaver
- Beiträge: 2899
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Sitzbank bauen ... Feedbacks / Erfahrungen erwünscht
Da weiß ich nicht was du damit meinst.magus hat geschrieben: 24. Nov 2021 Wie sind denn diese Schleifscheiben die man auf einem Teller auf der Flex montiert
Am besten ist der Fächerschleifer nicht mehr neu dann hat er die Kante außen schon schön rund. Dadurch haust du dir keine Schriemen rein.
Unbedingt auf symetrie achten, wenn die Oberfläche nicht ganz glatt ist kaschiert dass das Flies was bestenfalls noch drauf kommt.
....gutes Gelingen
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17333
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Sitzbank bauen ... Feedbacks / Erfahrungen erwünscht
Die Schleifscheibe mit Teller gehen gut, am besten 80er, oder sogar 60er Korn. Geht auch bei Schuamstoff gut, man braucht halt etwas Gefühl, weil weg ist weg.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Re: Sitzbank bauen ... Feedbacks / Erfahrungen erwünscht
Da ich ansonsten nur 115er Fiberscheiben mit 24er oder 36er Körnung nutze hab ich meinen Schaumstoffkern damit bearbeitet, auch kein Problem. Grundsätzlich aber vorsichtig sein beim ansetzen und wenn möglich die Maschine mit beiden Händen halten, die grobe Körnung hakt sich im Schaumstoff gern ein und dann ist ruckzuck ne fiese Ecke drin
Grüße Achim

Grüße Achim
- magus
- Beiträge: 179
- Registriert: 11. Dez 2019
- Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273
Re: Sitzbank bauen ... Feedbacks / Erfahrungen erwünscht
Leute
danke für das Feedback. ich mach mich am WE mal dran.
super dieses Forum hier
ride on
m
danke für das Feedback. ich mach mich am WE mal dran.
super dieses Forum hier
ride on
m
das Ziel ist im Weg