Hallo Heiri,
Nikasil beschichten finde ich als Overkill. Für die RD gibt es Übermaß bis + 2,00mm.
Soviel Kolben kannst im normalen Strassenbetrieb gar nicht verfeuern.
Gruß Uwe

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- stresa
- Beiträge: 382
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
- Wohnort: Speyer
Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -
Ist da ernsthaft ein Plaste-Zahnrad verbaut???
Gruss
Obelix
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- stresa
- Beiträge: 382
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
- Wohnort: Speyer
Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -
Hi Obelix,
das ist das Antriebsrad der Frischölpumpe. Ich hatte in meinem Leben schon massig RD's. Das ist ein Teil das nie kaputt geht
Gruß Uwe
das ist das Antriebsrad der Frischölpumpe. Ich hatte in meinem Leben schon massig RD's. Das ist ein Teil das nie kaputt geht
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -
Jep, sogar 2... eines dürfte der DZM Antrieb sein und das andere ist der Ölpumpenantrieb....aber guck mal wie das Ding nach 43 Jahren aussieht, nämlich wie neu..... (manche Hinkley - Triumphs haben auch die Ölpumpe mit nem Plasterad angetrieben - dort is aber die Druckpumpe - also Gleitlager weil 4Takt - und prompt hat das einem Kumpel von mir den Motor gekostet)..
@ Heri: Ja, da geb ich dem Uwe recht, also zumindest bei mir wärs ein Overkill, wenn anständig gemacht, überlebt mich die Karre...
Zu den Zylindern: ich hab sie dortlassen müssen, der Mann hatte keine Zeit, aber morgen weiß ichs dann.. denke allerdings das die Geschichte mit 0,5mm Übermaß enden wird...
Werde berichten!
LG
Alex
ups, da war der Uwe schneller..
@ Heri: Ja, da geb ich dem Uwe recht, also zumindest bei mir wärs ein Overkill, wenn anständig gemacht, überlebt mich die Karre...

Zu den Zylindern: ich hab sie dortlassen müssen, der Mann hatte keine Zeit, aber morgen weiß ichs dann.. denke allerdings das die Geschichte mit 0,5mm Übermaß enden wird...
Werde berichten!
LG
Alex
ups, da war der Uwe schneller..
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- sven1
- Beiträge: 12268
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -
Alex hau rein, der Montag ist schon fast rum. Morgen das erste Tondokument?
Schönen Fang hast du da gemacht, wird bestimmt (wie gewohnt) klasse.
Grüße
Sven
kriegt die auch einen gelb-schwarzen Kabelbaum?

Schönen Fang hast du da gemacht, wird bestimmt (wie gewohnt) klasse.
Grüße
Sven
kriegt die auch einen gelb-schwarzen Kabelbaum?

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -
O.K., bin halt nur erschrocken, als ich das gesehen hab.
Ich hätte nie im Leben geglaubt, dass in nem Hochdrehzahlmotor ein Zahnrad aus Plaste zu finden ist:-)
Gruss
Obelix
Ich hätte nie im Leben geglaubt, dass in nem Hochdrehzahlmotor ein Zahnrad aus Plaste zu finden ist:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- nanno
- Beiträge: 3367
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -
Warum nicht? Die Ford V4 (zumindest der Köln-Motor) hatte Steuerkettenzahnräder aus Novotex (fiberverstärkter Kunststoff).obelix hat geschrieben: 8. Apr 2019 O.K., bin halt nur erschrocken, als ich das gesehen hab.
Ich hätte nie im Leben geglaubt, dass in nem Hochdrehzahlmotor ein Zahnrad aus Plaste zu finden ist:-)
- fuerdieenkel
- Beiträge: 305
- Registriert: 8. Aug 2016
- Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
- Wohnort: Oberfranken
Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -
..."Steuerkettenzahnräder"
Eben deswegen keine Steuerkette beim Ford V4 und V6.
Hatten übrigens noch einige mehr Motorenbauer im Program - den faserverstärkten Kunststoffkram...

Eben deswegen keine Steuerkette beim Ford V4 und V6.
Hatten übrigens noch einige mehr Motorenbauer im Program - den faserverstärkten Kunststoffkram...
beste Grüße
Karsten
Karsten
- nanno
- Beiträge: 3367
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -
Genau, primary gears meinte ich.
Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -
Warum hab ich eigentlich eine BMW????
So ein Yamahateil wäre eigentlich auch nicht schlecht gewesen.
@ Alex
Da hast du dir ein gutes Stück angelacht. Glückwunsch.

So ein Yamahateil wäre eigentlich auch nicht schlecht gewesen.
@ Alex
Da hast du dir ein gutes Stück angelacht. Glückwunsch.
