
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hinterradachse 15mm
- juwi
- Beiträge: 135
- Registriert: 20. Jun 2019
- Motorrad:: SR500, MT07 (Wartungssklave), TRX 850, Buell XB12 SS
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Hinterradachse 15mm
Jetzt mal ganz ehrlich woher soll der Händler denn nun wissen welche Achsmasse die Modelle im einzelnen haben? Glaubst du da gibt es eine Liste in der Radachsen, Schwingenachsen etc. genau bemaßt drinnen stehen? Sicher nicht!
Gruss Uwe
- mrairbrush
- Beiträge: 4702
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradachse 15mm
Für Lager gibt es das. Nicht nur Maße sondern auch Daten zu Belastungen usw. Zumindest im Fachhandel.
So ein Ding ist ja nix besonderes. Aber die Fachleute die genau wissen wo was verbaut ist sterben scheinbar aus.
So ein Ding ist ja nix besonderes. Aber die Fachleute die genau wissen wo was verbaut ist sterben scheinbar aus.
Re: Hinterradachse 15mm
Sorry, aber diese Fachleute hat es nie gegeben!
Was es gab und immer noch gibt sind Freaks die sich mit einem bestimmten Modell gut auskennen
und irgendwann mal entdeckt haben daß die Moto Guzzi LeMans 4 Ventile auch in den Yamaha
SR500 Motor passen. Aber die haben keine Ahnung ob jetzt die 15er FZR1000 Vorderachse auch
für deine Zwecke passen könnte ... dafür hat es in den letzten 50Jahren dann doch zu viele ver-
schiedene Motorräder gegeben.
Mit Normteilen wie Wälzlagern sieht das anders aus, da ist die Auswahl aber auch um Größen-
ordnungen geringer.
Gruß
Sven
Was es gab und immer noch gibt sind Freaks die sich mit einem bestimmten Modell gut auskennen
und irgendwann mal entdeckt haben daß die Moto Guzzi LeMans 4 Ventile auch in den Yamaha
SR500 Motor passen. Aber die haben keine Ahnung ob jetzt die 15er FZR1000 Vorderachse auch
für deine Zwecke passen könnte ... dafür hat es in den letzten 50Jahren dann doch zu viele ver-
schiedene Motorräder gegeben.
Mit Normteilen wie Wälzlagern sieht das anders aus, da ist die Auswahl aber auch um Größen-
ordnungen geringer.
Gruß
Sven
- mrairbrush
- Beiträge: 4702
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradachse 15mm
Sehe ich aus Erfahrung in anderen Bereichen anders.
Re: Hinterradachse 15mm
Ich seh das aber aus Erfahrung in genau diesem Bereich so! 

-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradachse 15mm
bemerkenswerter disput.
- juwi
- Beiträge: 135
- Registriert: 20. Jun 2019
- Motorrad:: SR500, MT07 (Wartungssklave), TRX 850, Buell XB12 SS
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Hinterradachse 15mm
Der Vergleich mit den Lagern hinkt doch.
Du müsstest beim Lagerverhökerer nach einem Lager Hinterrad für Hersteller X Modell Y fragen. Die Antwort kannst du dir denken.
Du müsstest beim Lagerverhökerer nach einem Lager Hinterrad für Hersteller X Modell Y fragen. Die Antwort kannst du dir denken.
Gruss Uwe
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19379
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Hinterradachse 15mm
Gib Dir keine Mühe, er diskutiert halt gerne des Diskutierens willen. Heraus kommt dann das, was anderen vorher schon klar war. 

- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8868
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradachse 15mm
Jo, näää...
Hätteste mal meinen Beitrag von gestern gelesen:-)))
Gruss
Obelix
Hätteste mal meinen Beitrag von gestern gelesen:-)))
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19379
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Hinterradachse 15mm
Welchen meinst Du?
...Ja, den mit dem Nachschneider hatte ich übersehen. Er will´s halt jetzt mit ner Gewindefeile versuchen.
Auch gut
...wenn man damit umgehen kann.
Was man in Bezug auf die Nachschneider noch wissen sollte, ist, dass die Schneiden gegen das Gewinde gedreht werden und nicht mit dem Gewinde um die Schrauben "gezogen" werden. Ich nehm das Ding auch ganz gerne zum Reinigen von Gewinden, wenn die verdreckt sind.
...Ja, den mit dem Nachschneider hatte ich übersehen. Er will´s halt jetzt mit ner Gewindefeile versuchen.
Auch gut


Was man in Bezug auf die Nachschneider noch wissen sollte, ist, dass die Schneiden gegen das Gewinde gedreht werden und nicht mit dem Gewinde um die Schrauben "gezogen" werden. Ich nehm das Ding auch ganz gerne zum Reinigen von Gewinden, wenn die verdreckt sind.
