Bin auf der Suche nach Hinterradachse 15mm Durchmesser.
Gesamtlänge 255mm -260mm
Achsnutzlänge min. 170mm
Kennt jemand einen Shop die Ahnung haben und auch telefonisch ereichbar sind?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hinterradachse 15mm
- mrairbrush
- Beiträge: 4729
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
- BerndM
- Beiträge: 2871
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Hinterradachse 15mm
Bin leider nicht zu Haus, kann deshalb nicht messen. Da sollte sich doch was in der CX / CB Baureihe finden lassen. 15 mm passt schon mal.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19392
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Hinterradachse 15mm
Ich könnte natürlich auch messen, aber meine Hilfsbereitschaft hält sich nach diesem Thread doch sehr in Grenzen.
Kein Bock auf das ganze Gelaber.
Kein Bock auf das ganze Gelaber.

- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Hinterradachse 15mm
Ralf,
dieser Beitrag war nicht nötig.
dieser Beitrag war nicht nötig.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19392
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Hinterradachse 15mm
Möglich, aber mir war grad danach. Und jetzt isses halt raus.
- TortugaINC
- Beiträge: 6491
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Hinterradachse 15mm
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 
- mrairbrush
- Beiträge: 4729
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradachse 15mm
Denke schon das etliche passen würden. Heute schon etliche Shops angerufen. Die meisten gehen nur nach Modellen. Also meist reine Kistenschieber.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19392
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Hinterradachse 15mm
Nach was sollen die sich auch sonst richten? "Steckachsen nach Maß" gibt es wahrscheinlich nicht. Wenn das nichts serienmäßiges ist, kann man nur vergleichen oder muss sie einfach anfertigen lassen.
Ein paar mehr Angaben wären schon hilfreich.
Länge, Form und Durchmesser des Kopfes, Schaftlänge, Gewindelänge... Aussen- oder Innen6kant am Kopf oder angefräste Schlüsselflächen?
Warum soll sich jemand die Arbeit machen, irgendwelche Achsen zu messen, um dann hinterher zu erfahren, dass Deine eine ganz andere Form hat.
Vielleicht machst Du erst mal ne Skizze, wie das Teil überhaupt aussehen soll.
Ein paar mehr Angaben wären schon hilfreich.
Länge, Form und Durchmesser des Kopfes, Schaftlänge, Gewindelänge... Aussen- oder Innen6kant am Kopf oder angefräste Schlüsselflächen?
Warum soll sich jemand die Arbeit machen, irgendwelche Achsen zu messen, um dann hinterher zu erfahren, dass Deine eine ganz andere Form hat.
Vielleicht machst Du erst mal ne Skizze, wie das Teil überhaupt aussehen soll.
- mrairbrush
- Beiträge: 4729
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hinterradachse 15mm
Das meiste hatte ich schon gesagt.
250-260mm Gesamtlänge. Durchmesser 15mm und Nutzlänge (der glatte Teil zwischen den Gewinden min. 170mm max 225mm).
An beiden Seiten Gewinde M14. Eine Seite 18mm lang , andere Seite 12mm lang. Kann aber variabel sein sofern die Nutzlänge paßt und die Gewindelänge einigermaßen gleich lang sind.
Im Grunde ist es eine glatte Eisenstange mit Gewinde an beiden Seiten. Hätte ich Gewindeschneider in der Größe da wäre das schon erledigt. Aber nur wegen einer Achse lohnt sich das nicht.
250-260mm Gesamtlänge. Durchmesser 15mm und Nutzlänge (der glatte Teil zwischen den Gewinden min. 170mm max 225mm).
An beiden Seiten Gewinde M14. Eine Seite 18mm lang , andere Seite 12mm lang. Kann aber variabel sein sofern die Nutzlänge paßt und die Gewindelänge einigermaßen gleich lang sind.
Im Grunde ist es eine glatte Eisenstange mit Gewinde an beiden Seiten. Hätte ich Gewindeschneider in der Größe da wäre das schon erledigt. Aber nur wegen einer Achse lohnt sich das nicht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17571
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Hinterradachse 15mm
M14 mal was? Regelgewinde, oder fein? Muss es rostfrei sein, oder nicht? Ich muss die Tage eh 15er Material besorgen und wenn Du willst, kann ich Dir so eine Achse mit den anderen Teilen zuschicken. Schreib' mir mal ne PN.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas