Liebe Caferacer,
hier der letzte Stand.
Ich habe am Bürzel und den Seitendeckeln nochmal die Form angepasst (man zeigt jetzt mehr Rahmenrohr) und eine reproduzierbare Montageposition hergestellt.
20190818_154924 (Custom).jpg
Nächster Schritt war die originale Sitzbankgrundplatte anzupassen. Hat vom vorgegebenen Plastik ganz gut gepaßt, ich konnte aus dem größeren vorderen und dem ganz flach gemachten Hinterteil eine passende Grundplatte machen, die das Fahrergewicht über die serienmäßigen Auflagepunkte auf den Rahmen überträgt.
20190818_154154 (Custom).jpg
20190818_164710 (Custom).jpg
20190818_204443 (Custom).jpg
Nebenbei mal den auffallend leichtgängigen Benzinhahn zerlegt, sofort einen Reparatursatz und einen Tankentroster (Rostio) bestellt und die Ablauföffnung der "RES"-Stellung gereinigt:
20190818_210756 (Custom).jpg
Endlich habe ich mich auch den Sorgenkindern zugewandt, Kolben und Zylinder.
In Ermangelung geeigneter Messgeräte habe ich Sichtprüfungen und einfache Messungen sowie Vergleichstest nach Gefühl angestellt ;)
Die Laufbuchsen habe ich mit einem einfachen Handhongerät bearbeitet. Nicht viel, nur so, dass die Laufbahnen gereinigt wurden und sich Spuren eines Kreuzschliffs zeigen.
Ja, weit weg von perfekt, aber besser als vorher ;)
20190818_211331 (Custom).jpg
20190818_211459 (Custom).jpg
20190818_212650 (Custom).jpg
Die Laufbuchsen sind oben deutlich weiter als unten. Die beschichteten Kolben ließen sich von oben leicht einführen, wurden nach unten hin aber schwergängig. Nach einigen/vielen Auf- und Ab-Bewegungen lassen sich die Kolben jetzt vollständig durch die Laufbahn bewegen.
Da die Kolben nicht markiert waren hatte ich eine 50:50-Chance den richtigen zu erwischen. Ich würde sagen, Glück gehabt ;)
Die Kompressionsringe haben in ihren Zylindern jeweils einen Ringspalt von etwa 0,4mm, das sollte noch passen:
20190819_005324 (Custom).jpg
Hier die beschichteten kolben. Der linke ist schon durch seinen Zylinder durchgeführt worden, kein besonderer Abrieb zu erkennen.
Der rechte ist an der Beschichtung noch ölfrei und so, wie sie nach 30 Minuten bei 200°C aus dem Ofen kam.
20190819_004935 (Custom).jpg
Dann ist das verlängerte Wochenende leider schon rum !
Die Woche über passiert hier nichts, ausser das bestellte Teile angeliefert werden.
Nächstes WE kann dann der Motor zusammengebaut werden:
Es wird, es wird ;)