Mühsam ernährt sich das Eichörnchen, aber ab und zu gibts doch Fortschritte beim Projekt. Mit dem Bianchi-Tank und den selbstgedengelten Blechhöcker hat die Gute oben eine recht schlanke Siluette bekommen, dazu passten die Original-Luftfilter dann aber nicht, weil sie damit an den Hüften doch recht moppelig geworden wäre. Ich muss gestehen, dass ich kein Freund eines offenen Rahmendreieckes bin (sieht m.E. in vielen Fällen unvorteilhaft aus). Zudem liest man ja immer wieder, dass bei Gleichdruckvergaseren die Pilzluftfilter nur Problem bringen, daher schieden solche von vornherein aus. Ich habe mich daher entschlossen, schmalere Luftfiltergehäuse aus Alublech und Filterschaumstoff zu bauen, das hatte auch den angenehmen Effekt, dass ich mir die inzwischen doch recht teuer gewordenen Original-Luftfiltereinsätze sparen kann. Hier mal zwei Bilder:
luftfilter_1.jpg
luftfilter_2.jpg
Damit ließen sich dann auch passgenaue Seitendeckel fertigen. Ich habe mich da vom
großen Vorbild inspirieren lassen, als kleines Gimmick aber noch drei Gucklöcher eingebaut:
linke_seite_frontal.jpg
Eventuell werden die Deckel später etwas verkürzt, so das eines der Zierlöcher wegfällt. Das ganz wird natürlich stilgerecht in Orange lackiert.
Die vordere Tankbefestigung sieht mit dem Stück Alu-Profil etwas klobig aus, ist aber notwendig, da dort später die Halbverkleidung befestigt werden soll.
Tankkbefestigung_vorne.jpg
Für die Tankbefestigung hinten hab ich mir dafür eine stilvolle Lösung mit einem Ledergurt ausgedacht.
tankbefestigung_hinten.jpg