Seite 4 von 15

Re: Honda» Laverda 250 SFC

Verfasst: 21. Okt 2019
von Caferacer63
Daumen hoch für den Selfmade Höcker :salute:

Re: Honda» Laverda 250 SFC

Verfasst: 17. Nov 2019
von Emil1957
So, der Höcker und die Sitzbank sind im Rohbau fertig. Sind noch ein paar kleine Dellen drin, die ich hoffentlich noch rauskriege, aber dafür, dass das meine erste Blecharbeit ist, bin ich ganz zufrieden (das Blech für den Tanktunnel meiner Black Bomberette zählt nicht, da kam es nur auf Passgenauigkeit, aber nicht auf Optik an). Als nächstes geht es an den Zuschnitt des Sitzbankbezuges.
höcker_sitzbank.jpg

Re: Honda» Laverda 250 SFC

Verfasst: 17. Nov 2019
von BoNr2
das sieht ja mal erfolgreich aus! .daumen-h1:
:prost:

Re: Honda» Laverda 250 SFC

Verfasst: 16. Okt 2020
von Emil1957
Mühsam ernährt sich das Eichörnchen, aber ab und zu gibts doch Fortschritte beim Projekt. Mit dem Bianchi-Tank und den selbstgedengelten Blechhöcker hat die Gute oben eine recht schlanke Siluette bekommen, dazu passten die Original-Luftfilter dann aber nicht, weil sie damit an den Hüften doch recht moppelig geworden wäre. Ich muss gestehen, dass ich kein Freund eines offenen Rahmendreieckes bin (sieht m.E. in vielen Fällen unvorteilhaft aus). Zudem liest man ja immer wieder, dass bei Gleichdruckvergaseren die Pilzluftfilter nur Problem bringen, daher schieden solche von vornherein aus. Ich habe mich daher entschlossen, schmalere Luftfiltergehäuse aus Alublech und Filterschaumstoff zu bauen, das hatte auch den angenehmen Effekt, dass ich mir die inzwischen doch recht teuer gewordenen Original-Luftfiltereinsätze sparen kann. Hier mal zwei Bilder:
luftfilter_1.jpg
luftfilter_2.jpg
Damit ließen sich dann auch passgenaue Seitendeckel fertigen. Ich habe mich da vom großen Vorbild inspirieren lassen, als kleines Gimmick aber noch drei Gucklöcher eingebaut:
linke_seite_frontal.jpg
Eventuell werden die Deckel später etwas verkürzt, so das eines der Zierlöcher wegfällt. Das ganz wird natürlich stilgerecht in Orange lackiert.

Die vordere Tankbefestigung sieht mit dem Stück Alu-Profil etwas klobig aus, ist aber notwendig, da dort später die Halbverkleidung befestigt werden soll.
Tankkbefestigung_vorne.jpg
Für die Tankbefestigung hinten hab ich mir dafür eine stilvolle Lösung mit einem Ledergurt ausgedacht.
tankbefestigung_hinten.jpg

Re: Honda» Laverda 250 SFC

Verfasst: 16. Okt 2020
von Bambi
Hallo Emil,
das sieht aber fein aus! Wenn Du nochmal rangehst: die untere Kante vorne könntest Du ähnlich abrunden wie die hintere oben.
Und was hältst Du davon, wenn Du den Alu-Block so bearbeitest, daß am Ende die Optik eine 'Hundeknochens' übrig bleibt? Aber Deine Ideen sind klasse und die Ausführung auch!
Toller Bericht übrigens vom Winni Scheibe über die SFC den Du da verlinkt hast.
Weiter so, ich bleibe gespannt dran!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» Laverda 250 SFC

Verfasst: 16. Okt 2020
von Caferacer63
Das könnte was wirklich feines werden!

Re: Honda» Laverda 250 SFC

Verfasst: 16. Okt 2020
von Emil1957
Bambi hat geschrieben: 16. Okt 2020 die untere Kante vorne könntest Du ähnlich abrunden wie die hintere oben.
Stimmt, das könnte besser aussehen, werd mal drüber nachdenken.

Übrigens: Falls sich jemand wundern sollte, wo die Öffnungen für die Vergasergummis sind: Die werden erst passgenau geschnitten, wenn Motor und Vergaser eingebaut sind, das wird aber noch dauern.

Re: Honda» Laverda 250 SFC

Verfasst: 16. Okt 2020
von grumbern
Tolle Miniverda! :)

Re: Honda» Laverda 250 SFC

Verfasst: 16. Okt 2020
von DonStefano
Gefällt mir auch sehr gut!
Die Idee find ich klasse, gerade bei dem Gedanken, wo das Motordesign der 750er Laverdas herkommt.

Und das Ganze stilsicher auf einem Eicheboden im Diagonalfischgrad, das ist auch sehr selten...
...pass auf Kratzer im Holz auf! :oldtimer:

Gruß, Stefan

Re: Honda» Laverda 250 SFC

Verfasst: 16. Okt 2020
von Emil1957
Ist das Zimmer von meinem Sohn (der aber schon aus dem Haus ist), hab ich nur für die Aufnahmen requiriert, im Keller ist es zu dunkel.