Seite 4 von 9

Re: Moto Martin

Verfasst: 26. Okt 2019
von Caferacer63
@Ratz
Hast du das Mal gecheckt mit der Brembos PS16?
Würde mich Mal interessieren!

Re: Moto Martin

Verfasst: 26. Okt 2019
von Ratz
Jo Männers. War bisschen beschäftigt in meiner Werkstatt, allerdings noch an einem anderen Projekt.

Vielen Dank für euere Anteilnahme und die vielen Tipps.
Das mit dem Team D'Or ähneld der Story des Verkäufers. Zu der Zeit soll auch der Motor beim Egli gemacht worden sein.

Also das Frontend bleibt auf jeden Fall Up Side Down. Ob ich das GSXR lasse oder was anderes einbaue weis ich noch nicht. Im Moment arbeite ich mich durch die Möglichkeiten und liebäugel ein bisschen mit Yamaha. Aber wie gesagt, das steht noch in den Sternen.
Caferacer63 hat geschrieben: 26. Okt 2019 @Ratz
Hast du das Mal gecheckt mit der Brembos PS16?
Würde mich Mal interessieren!
Ja habe ich und du hast natürlich Recht mit dem PS16. Danke dafür.
Allerdings habe ich dafür noch keinen Repsatz ausfindig machen können. Evtl. weis da wer was? Ansonst muß ich ihn halt erneuern.

Re: Moto Martin

Verfasst: 26. Okt 2019
von sven
Hast du eigentlich ein fixes Budget für die Arbeiten an der Martin oder bist du da flexibel?

Weil man könnte natürlich zwei Garnituren bereitstellen, eine moderne mit usd und 17"
und eine schöne mit konventioneller Gabel und 18" Rädern, letztere Version wär dann
was für die strenger reglementierten Veranstaltungen. Muß technisch gar kein großer
Nachteil sein, es gibt erwiesenermaßen gut funktionierende Fahrwerke mit solchen Kom-
ponenten und auch brauchbare Reifen ...

Re: Moto Martin

Verfasst: 26. Okt 2019
von Ratz
Ich esse zwar nur Bananen aber bei meinen Motorrädern bin ich total flexibel.

Re: Moto Martin

Verfasst: 26. Okt 2019
von sven
Ah, sehr gut, ich hab meinen Beitrag oben dahingehend editiert (hat sich mit deiner Antwort überschnitten)

Re: Moto Martin

Verfasst: 26. Okt 2019
von Ratz
Das ist eine Option für später. Im Moment gehe ich das erstmal langsam an.
Wenn ich ein zwei Veranstaltungen im Jahr hinkriegen würde wäre ich schon mal happy!

"Total flexibel" hat halt leider den Nachteil das ich auch für stetigen Nachschub an Scheinen sorgen muß und das ist bei mir sehr zeitraubend. Zudem stehen auch noch ne Menge Motorräder rum die auch etwas Zuwendung haben möchten. :wink:

Re: Moto Martin

Verfasst: 27. Okt 2019
von Vergaserflüsterer
einen Rep Satz für die Brembo kann ich Dir machen schick mir das Teil dann überhole ich es .

Gruß Eric

Re: Moto Martin

Verfasst: 27. Okt 2019
von obelix
Ratz hat geschrieben: 25. Okt 2019...Maximal erlaubtes Tankvolumen 24 Liter. Das Fass der Martin hat 28 Liter...
Bissle Tankschaum reinstopfen oder so kleine Kugeln, wie man's im Rennsport verwendet. Das sollte ja nun das kleinste Problem sein:-)

Gruss

Obelix

Re: Moto Martin

Verfasst: 27. Okt 2019
von Ratz
Vergaserflüsterer hat geschrieben: 27. Okt 2019 einen Rep Satz für die Brembo kann ich Dir machen schick mir das Teil dann überhole ich es .
Nönö, ich such nur den Repsatz, machen tu ich das schon selbst.
obelix hat geschrieben: 27. Okt 2019 Bissle Tankschaum reinstopfen oder so kleine Kugeln, wie man's im Rennsport verwendet. Das sollte ja nun das kleinste Problem sein:
Obelix das Thema ist durch. Keine Zeit und keine passende Gabel für diese Rennserie.

Re: Moto Martin

Verfasst: 30. Okt 2019
von monkeyshoulder
Aber evtl. kann Dir diese hier helfen.
Für den Preis !!!!!!!!! Geil nähe Basel
Würde ich sofort machen nur leider leider kein Platz und jemand der mich dann haut … daham

https://www.leboncoin.fr/motos/1697320551.htm/