Ich habe natürlich noch nicht versucht im keller eine Maschine einzustellen soviel zeit habe ich immer im Frühjahr um das ganze im Außenbereich zu erledigen. Ist halt bei mit eine Allround Lösung, man muss auch mal was schleifen, lackieren, schweißen usw.Ratz hat geschrieben: 2. Dez 2019 Ja ne schon klar. Die Frage ist halt nur wieviel Abgas dabei den Weg in meine Lunge findet bevor es aus dem Raum gedrückt wird![]()
Ich mach da lieber Schläuche an die Auspuffrohre und sauge das Abgas weg bevor es sich im Raum verbreitet.
P.S.: Atemvollschutz wäre ja auch noch eine Möglichkeit.![]()

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Abgasabsaugung
Re: Abgasabsaugung
- mrairbrush
- Beiträge: 4645
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Abgasabsaugung
Die Maske kannst derzeit für viel Geld verkaufen, hahaha.
- mrairbrush
- Beiträge: 4645
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Abgasabsaugung
Mußt aufpassen das in der Nähe kein Kaminofen steht. Wenn der Venti genug Leistung hat zieht er den Qualm aus dem Ofen.cafetogo hat geschrieben: 29. Nov 2019 Ich habe mir einfach ein Fenster ohne glas anfertigen lassen und einen Ventilator eingesetzt. Ist zwar eher gedacht für staub aber die paar abgase schaft der locker. da hätte ich mit den krach eher ein Problem.
Gibt aber auch nachteile, man muss für Luft sorgen sonst bildet sich in kleinen räumen in sec. ein Vakuum dadurch geht natürlich auch die wärme im raum flöten.
011 (2017_12_02 13_51_37 UTC) (2).jpg
Grüße
Roland
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19373
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Abgasabsaugung
Kannst sie gerne haben. Mach mir ein Angebot.
...Ich hab mir gestern nen Sixpack Corona Bier gekauft und ne Schluckimpfung gemacht.

- mrairbrush
- Beiträge: 4645
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Abgasabsaugung
Habe selber etliche. :-)
Re: Abgasabsaugung
Das Thema hat sich auch anders entwickelt als ich mir das vorgestellt habe. 

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- onkelheri
- Beiträge: 2026
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Abgasabsaugung
Hi Together,
also mein Ansatz zum Ausgangsthema ist die Arbeitplatzschutzverordnung Staub in der es sinngemäß heißt, das Raumvolumen ist 6x/h, also alle 10min 1x auszutauschen!
Also das Raumvolumen einer Garage sei grob 40cbm. D.h. 240cbm/h wäre das minimal gesuchte Fördervolumen.
Ein Saugschlauch für Frischluft, Durchmesser ~30cm, vom Fenster bis zum Motor ließe diesen schonmal kühlen. Während die Absaugung die Abgase auf anderem Wege nach außen führen sollte...
Ja Schweißabsauger sind hier nahezu perfekt...
Leerlauforgien im Stand, also ohne Lastabnahme, halte ich nach wie vor für wenig zielführend.
Gruß vom Ring
Heri
also mein Ansatz zum Ausgangsthema ist die Arbeitplatzschutzverordnung Staub in der es sinngemäß heißt, das Raumvolumen ist 6x/h, also alle 10min 1x auszutauschen!
Also das Raumvolumen einer Garage sei grob 40cbm. D.h. 240cbm/h wäre das minimal gesuchte Fördervolumen.
Ein Saugschlauch für Frischluft, Durchmesser ~30cm, vom Fenster bis zum Motor ließe diesen schonmal kühlen. Während die Absaugung die Abgase auf anderem Wege nach außen führen sollte...
Ja Schweißabsauger sind hier nahezu perfekt...
Leerlauforgien im Stand, also ohne Lastabnahme, halte ich nach wie vor für wenig zielführend.
Gruß vom Ring
Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- sven1
- Beiträge: 12625
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Abgasabsaugung
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 5-223-1250
Mit zwei schlanken kaffeefiltertütenänlichen Blechkästen am Auspuff (in Scherenbauweise zum Anpassen) ist das Gros an Abgas weg.
Ich vermute mal, daß alles selbst gezimmerte nicht genug Leistung hat um den erforderlichen Volumenstrom zu bewältigen.
Meine eingangs genannte Dunstabzug-Absaugung dient auch ehe der Vermeidung der Geruchsausbreitung beim Lackieren.
Nur mal so hingerechnet, bei 1000 ccm und 3000 RPM wären das ca. 3kubikmeter Abgas. Dann ist dein Keller nach 5 Min blickdicht.
Unterm Strich die Frage ob du das Geld ausgeben möchtest oder die Karre vor die Tür rollst.
A bientot
Sven
Mit zwei schlanken kaffeefiltertütenänlichen Blechkästen am Auspuff (in Scherenbauweise zum Anpassen) ist das Gros an Abgas weg.
Ich vermute mal, daß alles selbst gezimmerte nicht genug Leistung hat um den erforderlichen Volumenstrom zu bewältigen.
Meine eingangs genannte Dunstabzug-Absaugung dient auch ehe der Vermeidung der Geruchsausbreitung beim Lackieren.
Nur mal so hingerechnet, bei 1000 ccm und 3000 RPM wären das ca. 3kubikmeter Abgas. Dann ist dein Keller nach 5 Min blickdicht.
Unterm Strich die Frage ob du das Geld ausgeben möchtest oder die Karre vor die Tür rollst.
A bientot
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- mrairbrush
- Beiträge: 4645
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Abgasabsaugung
Um Abgase abzutransportieren bieten sich Lüfter für Gewächshäuser an. Sind meist regelbar und sehr leise.
Ein 500ccm Motor dürfte bei 3000 rpm gut 22 Kubikmeter Abgas pro Stunde produzieren. Da reichen schon kleinste Rohrventilatoren um die komplett abzusaugen.
Ein 500ccm Motor dürfte bei 3000 rpm gut 22 Kubikmeter Abgas pro Stunde produzieren. Da reichen schon kleinste Rohrventilatoren um die komplett abzusaugen.
Re: Abgasabsaugung
Rohrventilatoren haben in der Regel einen Fördermitteltemperaturbereich von -20 bis +40°C. Vereinzelt habe ich ein paar gesehen die bis +60°C gehen. Ich denke das wird knapp!
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!