forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vergaser Synchrontester

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8782
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Synchrontester

Beitrag von obelix »

Hi!

Danke für den Tipp. Die hab ich mir schon angeschaut und abgehakt.
Wären preislich Bombe und auch so vermitteln die nen prima Eindruck.
Ich hab sie verworfen aufgrund der Grösse. Ich muss da ja 4 Stück irgendwie unterbringen, das wird ne grosse Geschichte:-)
Hab das aber trotzdem auf der Liste fü den Spritbehälter, der ja auch d airgendwie drangehört:-)

Momentan such ich was, mit dem man mit EINEM Hebel vier Durchgänge bedienen kann, das wäre das Nonplusdingsda.
Angeblich soll es bei Festo sowas geben, hab aber noch nüscht gefunden.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Vergaser Synchrontester

Beitrag von Kinghariii »

Notfalls komm ich halt nach Linz. :grin: Die Distanz sollte das alte Mädel auch noch hinbekommen.

Gruß, Harald

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Vergaser Synchrontester

Beitrag von f104wart »

swol hat geschrieben: 30. Nov 2019 @ Obelix die gehen gut .
Hab ich bei selbst gebauten Sync-Uhren verwendet,klappt problemlos
https://www.ebay.de/i/263986425881?chn= ... tlEALw_wcB
Oder einfach diese Schiebregler, wie man sie bei Transfusionen nutzt.

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Vergaser Synchrontester

Beitrag von Fußhupe »

kramer hat geschrieben: 30. Nov 2019
grumbern hat geschrieben: 30. Nov 2019 ... demnach 10mm pro mbar ....
Dito. Es gibt kaum ein genaueres (bezahlbares) System auf dem Markt...
Dito, dito, zumal es auf den absoluten Wert nicht ankommt.
Mein Carbtune hat solange funktioniert bis (durch die liegende Lagerung?) die Kolben ungleichmäßig schwergängiger wurden.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
claus44
Beiträge: 804
Registriert: 18. Okt 2018
Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
Wohnort: wildeshausen

Re: Vergaser Synchrontester

Beitrag von claus44 »

moin, hab mir mal die billige variante gekauft... zum synkronisieren reicht`s. 46€, da kann man nicht viel erwarten.
schönen abend, claus :grinsen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12335
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Vergaser Synchrontester

Beitrag von sven1 »

...und Claus hat die kleinen Regulierschrauben in den Schläuchen. Die Dinger gibt es für 8 mm Schläuche im Aquarienhandel, dort wird die Luftzufuhr damit geregelt. Für die Vorsichtigen gibt es auch so kleine "Rückschlagventile" damit keine Flüssigkeit in die Pumpe läuft, sollte hier vielleicht auch funktionieren.
https://www.wish.com/product/59fcb0457c ... modal=true

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Mechaniker
Beiträge: 616
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980

Re: Vergaser Synchrontester

Beitrag von Mechaniker »


Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Vergaser Synchrontester

Beitrag von Ratz »

Als bekennender Werkzeugfetischist sag ich mal es muß nicht immer das Beste sein. Hauptsache man hat es und es funktioniert brauchbar.

Ich denke mir allen hier vorgestellten Versionen kann man Vergaser synchronisieren. Man muß aber mal anfangen es zu machen. Das ist wichtiger als darüber zu reden welche Uhr am genausten ist.

Und da braucht der Harry auch keinen der ihm das erstmal zeigt. Learning by doing!

Beim ersten Sex mit der Freundin ist in der Regel auch kein Kumpel dabei der einem zeigt wie das geht. Trotzdem haben die meisten diese Hürde erfogreich geschafft. Und im Vergleich dazu ist Vergaser synchronisieren eine einfache Übung.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Vergaser Synchrontester

Beitrag von kramer »

Das ist aber schön - fährst du auch Moto-Guzzi? Das wär mir wichtig :-)

Peter

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Vergaser Synchrontester

Beitrag von BerndM »

Ja, zwei Zylinder wäre nett ! :beten:

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Axel Joost Elektronik