forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von stj »

:rockout: :rockout: :rockout: :rockout:


jetzt check ichs auch!!!

grüße
Thomas

Dengelmeister

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von Dengelmeister »

stj hat geschrieben::rockout: :rockout: :rockout: :rockout:


jetzt check ichs auch!!!

grüße
Thomas
Wurde ja auch Zeit.... :lachen1: :lachen1: :lachen1:


Nix für ungut :friends:

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6007
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von GalosGarage »

nu komm, höhr op
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Dengelmeister

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von Dengelmeister »

GalosGarage hat geschrieben:nu komm, höhr op
stj weiß schon wie ich das meine... :grinsen1:

Abgesehen davon habe ich auch ein längeres Telefonat mit dir geführt, bevor ich Hirni das begriffen habe :unbekannt:
Zuletzt geändert von Dengelmeister am 6. Nov 2013, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6007
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von GalosGarage »

nee, ich meinte dich damit.... :neener:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von stj »

.daumen-h1:
Grüsse Thomas

Hab meinen Hr. Nachbar mal auf die Batteriegeschichte angesetzt.
Der ist auch ein "Käpsele" was Modellbau, Batterien und Elektrik angeht.
Vielleicht kann man das auch noch was billiger machen.

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von Sirtoby »

Aloha!

Freut mich, dass meine Erklärung :law: halbwegs verständlich war und ich weiterhelfen konnte .daumen-h1: :)

@Dirk: Ja. LiFePo statt LiIon! Bei Bedarf gibts auch gerne die Begründung. :wink:



Meine Erläuterungen nochmal zusammengefasst:

- Ein Akku ist ein Energiespeicher der eine gewisse Menge an elektrischer Energie speichern kann und diese auf Abruf wieder abgeben soll. In unserem Fall vor allem für den Anlassvorgang. Die entscheidenden Faktoren sind für unsere Anwendungen u.A.:

- Wieviel Energie steckt im Akku (Kapazität, angegeben in "Ah" oder "Wh", z.B. 5Ah)
- Wie schnell kann er diese Energie zu Verfügung stellen (Energie pro Zeit = Leistung, z.B. "30C" = 150A, multipliziert mit der Spannung 12V entspricht dies einer Dauerleistung von 1.800Watt (Was ein Kraftzwerg!!!))

- Die Kapazität/Größe des Akkus ist also zweitrangig (Kommt halt drauf an, wie lange mal "orgeln" muss, bis die Karre anspringt und wieviele zusätzliche Verbraucher (Griffheizung, Subwoofer, Mäusekino, Warpantrieb, etc... :grin: angeschlossen sind :idea: )


Entscheidend ist also die Leistungsabgabe und nicht in erster Linie die Energie/Kapazität. Leider wird dies nur häufig nicht angegeben :oops:



Weiss man also welche Leistung der Anlasser abruft (z.B. 1.000Watt), kann man entsprechend seinen Akku in der Belastbarkeit danach auslegen. Und weiss man wie lange diese Leistung ca. abgerufen werden muss, dann kann man den Akku in seiner Kapazität und Leistung (und damit Gewicht und Abmessungen) quasi sehr genau auf sein Moped auslegen. :idea:

Empfehlen würde ich aber (wie in vielen Lebensbereichen) sowohl bei der Kapazität als auch bei der Belastbarkeit einen "Luxus-/Sicherheitspuffer" einzurechnen. Einerseits weil die Spitzenströme beim Anlaufen des Anlassers sehr hoch sein können und... der Teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen und sehr knapp ausgelegte Systeme neigen dazu (Feuchtigkeit, Alterung,Temp., etc...) auch mal an ihre Grenzen zu kommen. Und dann stehst du auch mit einem LiFePo im Hof, kommst nicht weg und darfst nachladen :zunge:

Abschließend ist zu sagen: ICH bin von der Technik überzeugt werde zukünftig keine Bleiakkus mehr und nur noch LiFePos (oder zukünftige Akkutechnologien) verbauen :idea:


VG Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Dengelmeister

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von Dengelmeister »

Top Beitrag .daumen-h1:
Also nachdem GalosGarage mir die "Technik" ne Stunde lang am Telefon erläutert hat und ich mich durch eure Beiträge gelesen habe, nebenbei Onkel Google bemüht habe, bin ich echt restlos überzeugt.

In meine BIG kommen definitiv LiFePo4 rein und den Balancer bau ich auch direkt mit ein,dann ist Ruhe :oldtimer:

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von Sirtoby »

Dengelmeister hat geschrieben:Top Beitrag .daumen-h1:
Also nachdem GalosGarage mir die "Technik" ne Stunde lang am Telefon erläutert hat und ich mich durch eure Beiträge gelesen habe, nebenbei Onkel Google bemüht habe, bin ich echt restlos überzeugt.

In meine BIG kommen definitiv LiFePo4 rein und den Balancer bau ich auch direkt mit ein,dann ist Ruhe :oldtimer:
.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: Genau, dann ist Ruhe im Karton... :cool:
Auf die Dauer, hilft nur Power!

sven21
Beiträge: 50
Registriert: 3. Okt 2013
Motorrad:: Honda Ft500, Husqvarna Nuda 900R

Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..

Beitrag von sven21 »

Was haltet ihr denn davon , für die Lifepo Akkus eine art Do it yourself Doku zusammenzustellen.
In der dann alles drin ist um so ein Akku nach seinen wünschen zu bauen.
-Woher bekomm ich die Akkus(vielleicht lohnen sich sammelbeswtellungen??)
-Welche Akkus taugen was
-Woher bekomme ich Schrumpschläuche
- usw.

Das ganze könnte so ausseht wie hier, dort ist immer im ersten post alles wichtige zusammengefasst.

http://www.android-hilfe.de/kernel-fuer ... beta7.html

Was haltet ihr davon?

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics