Aloha!
Freut mich, dass meine Erklärung

halbwegs verständlich war und ich weiterhelfen konnte
@Dirk:
Ja. LiFePo statt LiIon! Bei Bedarf gibts auch gerne die Begründung.
Meine Erläuterungen nochmal zusammengefasst:
- Ein Akku ist ein Energiespeicher der eine gewisse Menge an elektrischer Energie speichern kann und diese auf Abruf wieder abgeben soll. In unserem Fall vor allem für den Anlassvorgang. Die entscheidenden Faktoren sind für unsere Anwendungen u.A.:
- Wieviel Energie steckt im Akku (Kapazität, angegeben in "Ah" oder "Wh", z.B. 5Ah)
- Wie schnell kann er diese Energie zu Verfügung stellen (Energie pro Zeit = Leistung, z.B. "30C" = 150A, multipliziert mit der Spannung 12V entspricht dies einer Dauerleistung von 1.800Watt (Was ein Kraftzwerg!!!))
- Die Kapazität/Größe des Akkus ist also zweitrangig (Kommt halt drauf an, wie lange mal "orgeln" muss, bis die Karre anspringt und wieviele zusätzliche Verbraucher (Griffheizung, Subwoofer, Mäusekino, Warpantrieb, etc...
angeschlossen sind
)
Entscheidend ist also die Leistungsabgabe und nicht in erster Linie die Energie/Kapazität. Leider wird dies nur häufig nicht angegeben
Weiss man also welche Leistung der Anlasser abruft (z.B. 1.000Watt), kann man entsprechend seinen Akku in der Belastbarkeit danach auslegen. Und weiss man wie lange diese Leistung ca. abgerufen werden muss, dann kann man den Akku in seiner Kapazität und Leistung (und damit Gewicht und Abmessungen) quasi sehr genau auf sein Moped auslegen.
Empfehlen würde ich aber (wie in vielen Lebensbereichen) sowohl bei der Kapazität als auch bei der Belastbarkeit einen "Luxus-/Sicherheitspuffer" einzurechnen. Einerseits weil die Spitzenströme beim Anlaufen des Anlassers sehr hoch sein können und... der Teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen und sehr knapp ausgelegte Systeme neigen dazu (Feuchtigkeit, Alterung,Temp., etc...) auch mal an ihre Grenzen zu kommen. Und dann stehst du auch mit einem LiFePo im Hof, kommst nicht weg und darfst nachladen
Abschließend ist zu sagen: ICH bin von der Technik überzeugt werde zukünftig keine Bleiakkus mehr und nur noch LiFePos (oder zukünftige Akkutechnologien) verbauen
VG Tobi