Seite 4 von 5
Re: XT600 Umbau - Fragen
Verfasst: 13. Jan 2020
von hue
Besorg Dir doch ein kürzeres Federbein. Viele die bei fast neuen Maschinen unbedingt ein Tunigfederbein brauchen, verkaufen diese günstig. Ich hab selbst für meine DR ein Federbein von einer gsxr (sehr viel tiefer) gekauft, für 25€. Du musst also mal ausmessen, wie lang es sein soll. ich hab das erstmal mit ner Dachlatte gemacht und dann recherchiert welche Federbeine in Frage kommen.
Re: XT600 Umbau - Fragen
Verfasst: 13. Jan 2020
von gasgasjoe
hallo Feuerzeug,
ich habe zuerst mit einem kürzeren Federbein probiert. Das funktonierte bei der XT überhaupt nicht.
Die Umlenkung geht beim ausfedern dann auf Anschlag und dadurch kein negativ Federweg mehr! Geht gar nicht.
Da hilft nur der geänderte Umlenkhebel und mit dem kannst du auch ein etwas kürzeres Federbein nehmen.
VG Joe
Re: XT600 Umbau - Fragen
Verfasst: 13. Jan 2020
von feuerzeug
@gasgasjoe
Für die optimale Tieferlegung muss ich in den sauren Apfel beißen und ein Tieferlegungssatz + neues Federbein kaufen?
Re: XT600 Umbau - Fragen
Verfasst: 13. Jan 2020
von DonStefano
Wieso das denn? Du brauchst doch kein neues Federbein! Du brauchst doch nur die anderen Umlenkhebel...
...das ist Glück und kein saurer Apfel! Gibt nämlich mit T Ü V!
Kann man auch selber bauen, wenn der Graukittel es nicht bemerkt!
Re: XT600 Umbau - Fragen
Verfasst: 13. Jan 2020
von Suzukihans
Die Umlenkung geht beim ausfedern dann auf Anschlag und dadurch kein negativ Federweg mehr! Geht gar nicht.
da kann was nicht stmmen, mit einem kürzeren Federbein bist du doch immer noch in dem Bereich in dem das orig Ferdebein auch arbeitete !?
wenn null negativ war wohl einfach die Feder zu hart ??
Gruß Hans K.
Re: XT600 Umbau - Fragen
Verfasst: 13. Jan 2020
von TortugaINC
Die Umlenkhebel sorgen für Progression. Wenn das Federbein zu kurz ist, muss die Federrate/Dämpfung auf die geänderten Hebelverhältnisse angepasst werden.
Andere Zugstangen der Umlenkung sind kostengünstig und funktionieren.
Re: XT600 Umbau - Fragen
Verfasst: 14. Jan 2020
von gasgasjoe
ja ein anderes Federbein brauchst Du nicht. Der Umlenkhebel reicht. ich habe meinen im e-bay gefunden für 50€
Mit einem verstellbaren Federbein z.b. das YSS kannst Du noch etwas tiefer kommen und hast mehr Möglichkeiten.
mit "nur" dem kürzeren Federbein hat der Hebel beim ausfedern an der Schwinge blockiert. Vielleicht ist das nur bei der XT so? das kann ich nicht sagen. Dann mit dem anderen Hebel ging das.
Re: XT600 Umbau - Fragen
Verfasst: 14. Jan 2020
von Revace
Ein neues Federbein ist aber bei einem alten Moped langfristig auch keine schlechte Investition und dafür sind 300Eur schon ein fairer Preis. Würde ich mir überlegen, bevor du anfängst mit geänderten oder serienfremden Federbeinen und dann noch die Kosten für Tüv und Eintragung dazukommen etc. Dennoch, die XTs nach 1990 hatten schon relativ wenig Federweg und ein für Enduros recht tiefes Heck mit wenig Sitzhöhe, ich würde das jetzt nicht als Priorität Nr 1 bei deinem Umbau sehen.
Re: XT600 Umbau - Fragen
Verfasst: 14. Jan 2020
von feuerzeug
Danke euch, die Antworten sind wirklich sehr hilfreich.
Der Plan sieht nun wie folgt aus, ich bau den Tieferlegungssatz ein und schau mir das dann samt neuem Tank an. Sollte ich dann immer noch nicht zufrieden mit der Höhe sein, dann investiere ich noch in ein neues Federbein.
Gibt es zufälllig ein Motorrad dessen Felgen 18/19 Zoll haben und ohne größeren Aufwand auf eine XT passen? Meine Vorliebe wäre 19 Zoll und Speichenfelgen. Ich glaub hier wurde schon genannt, dass ich sonst eine Felge auf meine XT Nabe neu einspeichen muss.
Re: XT600 Umbau - Fragen
Verfasst: 3. Apr 2021
von MBot
Hallo Leute,
Ich hoffe, ich kann dieses Thema nochmal aktivieren.
Ich stehe am Anfang meines XT 600 E 3TB Umbaus.
Wie gut ... und wie lässt sich denn die Ölleitung biegen ???
Das wäre meine erste (Un-)Tat an der XT, um verschiedene Tanks aufzusetzen,
Die Leitung ist nur max. 3mm zu weit außen, eher 2 mm.
Kann ich die Ölleitung vorsichtig nach innen drücken, oder klöpfeln ?
Muss ich dabei etwas beachten (vorher erwärmen?).
Ich versuch‘s zunächst mit einem SR Tank, ...hab schon gelesen, dass das Eigentlich nicht geht,
Zu lang, ...keine passende Aufnahme am Rahmen, ....die Gabel schlägt Beulen in den Tank usw.
Aber ihr wisst ja wie das ist,... man findet was im Keller, hält es dran, und dann will man es selber ausprobieren.
Schlaua durch Aua.
Gruß Markus