Seite 4 von 6

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Verfasst: 1. Feb 2020
von TortugaINC
f104wart hat geschrieben: Beschleunigungspumpe in den USA gab es. Da ging´s aber nicht um mehr Leistung oder mehr Dampf unten raus, sondern um andere Abgasvorschriften.
Soll das Abgasverhalten durch die BP besser werden?

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Verfasst: 1. Feb 2020
von grumbern
Ich vermute eher, dass die Vergaser im Standgas und Nadel eher mager eingestellt sind und die BP das etwas kompensieren muss.

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Verfasst: 1. Feb 2020
von TortugaINC
Dort werden unverändert Modelle mit Vergaser wie vor 15 Jahren angeboten, die bei uns nichtmehr zugelassen werden können (z.B. 650 SE mit BST40). Na wer weiß...irgendwas wird schon dran sein.

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Verfasst: 4. Feb 2020
von Roadrunner35
So,
Ich war das letzte Wochenende fleißig (auch wenn man nicht viel sieht :dontknow: )
Also Wasserkreislauf riecht nicht nach Sprit oder Abgasen, Motoröl hat auch kein sichtliches Wasser abbekommen.
Motor läuft wahrscheinlich etwas mager, nimm schlecht Gas an also alles was über 1/4 Gas ist. Mal den Vergaser sauber machen, denn MIT Choke is alles top.
Motor wird gefühlt gleichmäßig warm, Thermostat geht nach ner Zeit auf, alles wird warm und Auspuff dampft bei höheren Außentemperaturen kaum.

Den Fehler in der Elektrik hab ich auch nach intensivem Testen gefunden, die Sicherung war kaputt... Nicht durchgeschmolzen, sondern ist beim ausbauen auseinander gefallen. Hatte nämlich mit dem Multimeter keinen Durchgang. Wurde dann fachmännisch für die Ewigkeit repariert, Ersatzsicherung liegt bei :grinsen1: Achja, Bremslichtschalter hinten geht jetzt auch wieder.

Jetzt geht (fast) die komplette Elektrik. Das Einzige was hängt ist die Leerlaufläuchte, nach etwas rumrühren im Getriebe geht sie an und dann wieder aus. Ist mir im Moment aber egal, hat meine Zündapp auch nicht .daumen-h1:

Am Sonntag hab ich noch über Kleinanzeigen ein zweites CX C Cockpit gefunden welches weniger Kilometer drauf hat (430 weniger als der ORIGINAL Tacho um genau zu sein :mrgreen: ) das ich mir dann persönlich in Wiesbaden abgeholt habe. Dazu gabs noch die Lampenhalter der C (mit den vier Gummis damit’s nicht wackelt) und die passenden Blinker für ne schmale Mark. Alles in wirklich top Zustand, bin überglücklich :o

Hab dann direkt die Gülle hochgehoben, Gabel durchgeschoben, neue Lampenhalter rein und Elektrik angeschlossen. Was noch neu ist, dieser kleine schwarze Kasten der die Stromzufuhr von 12V auf 7V reduziert. Nun sollte die Temperaturanzeige nicht in 2 Minuten auf Max stehen :zunge: .

Heute hab ich mir zwei Hülsen aus Alu gedreht für die Befestigungsschraube am Heckrahmen für das Schutzblech (siehe Beitrag von f104wart auf Seite 1). Zusätzlich hab ich noch die mittlerweile toten M5 Kreuzschrauben an den Griffen durch neue Innensechskant ersetzt :clap:

Das nächste was ich mach ist ne neue Hupe anschließen, Elektrik verpacken in meiner Ledertasche und hinter der Lampe verstecken. Isoliert sind die Stecker nun auch alle :roll:

Danach wird es ernst :shock:
Ich hab mir einen bunten, krummen Tank für 40 Taler ergattert, dieser wird dann zerflext und an das Blech der Sitzbank geschweißt. Dieser soll dann als Bürzel dienen und wird mit dem gleichen schwarzen Leder überzogen wie die Sitzbank selbst. So ist der Plan, es sei denn ich muss wieder alles über den Haufen schmeißen und will die Sitzbank wieder anders gestalten :mrgreen:

Bilder folgen wenn vorne alles fertig ist.
TortugaINC hat geschrieben: 1. Feb 2020 Dort werden unverändert Modelle mit Vergaser wie vor 15 Jahren angeboten, die bei uns nichtmehr zugelassen werden können (z.B. 650 SE mit BST40). Na wer weiß...irgendwas wird schon dran sein.
Oder Suzuki DRZ 400 :wink: Vergaser und Kat. In den USA noch immer neu zu kaufen.
Die Liste ist lang, wurde am 01.01.2017 länger und wird mit Euro 5 noch länger.

Gruß Timo

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Verfasst: 4. Feb 2020
von f104wart
Das mit der Sicherung ist aber hoffentlich nicht Dein Ernst. :shock:


.

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Verfasst: 4. Feb 2020
von Kathomen99
Vorschlag: Bau dir zwei davon ein. Ersatzsicherungen bekommst du dann fast überall
https://m.reichelt.de/kfz-sicherungshal ... os_7&nbc=1

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Verfasst: 4. Feb 2020
von Anti
Die gleiche Idee hatte einer der Vorbesitzer meiner CX auch...da sah es genauso aus im Sicherungskasten :dontknow: :stupid:

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Verfasst: 4. Feb 2020
von Bambi
Hallo zusammen,
das war damals bei einigen Spezialisten gang und gäbe. Wenn Ihr wüsstet wieviele solcherart 'gerettete' Sicherungen ich in jungen Jahren an den Maschinen meiner Freunde gesehen habe …
Schaudernde Grüße, Bambi

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Verfasst: 4. Feb 2020
von grumbern
Bin letztes Jahr mit einer durchgebrannten Sicherung liegen geblieben (es hatte den Zündschalter losvibriert und einen Kurzen verursacht) und habe erst mal den Straßenrand nach einem fetzen Alu-Folie abgesucht. Unter'm Kippenautomat wurde ich fündig und konnte damit noch heim fahren... Dort wurde natürlich wieder eine Stecksicherung eingesetzt :mrgreen:
Aber helfen kann man sich unterwegs schon mal so.
Gruß,
Andreas

Re: Honda» CX zweiter Anlauf

Verfasst: 4. Feb 2020
von f104wart
Gegen die Improvisation unterwegs ist auch nichts einzuwenden, wenn man weiß, woher der Fehler kommt und - ganz wichtig - die Ursache behoben ist. :wink: