Ich bin wieder bei den Oldtimern angekommen

Nachdem ich meine letzte CX 500 vor fast 5 Jahren verkauft habe, habe ich mir wieder eine Ur-Gülle zugelegt die ich umbauen möchte zu einem Cafe Racer.
Habe bereits ein CX 500 C Cockpit, Fehling M Lenker, Stahlflex Bremsleitungen, Bremspumpe einer Fireblade SC77 verbaut und habe mich entschieden den Heckrahmen nicht kürzen zu wollen. Stattdessen habe ich eine alte kaputte Sitzbank erstanden, bei dieser alles nichtmetallische entfernt sodass ich auf die Originale Halterung am Rahmen zurückgreifen kann. Nun bin ich am Suchen nach einem passenden Höcker der die Halterung am Heckrahmen darunter verschwinden lässt. Das Cockpit der Custom hat super gepasst und konnte dank des Schaltplanes auch sauber miteinander verbunden werden. Nur bei der Temperatur Anzeige weiß ich nicht ob die so funktioniert wie erhofft

Habe die Tage zuvor ein paar Bilder von Umbauten gesehen bei denen das verchromte Schutzblech der CX 500 C hinten zum Einsatz kam was mir in Verbindung mit Rücklicht und Kennzeichenhalter ziemlich gut gefallen hat. Dabei kann ich den breiten Heckrahmen unangetastet lassen.
Mein Plan war es auf eine 2in1 Anlage umzurüsten sodass der ESD in Fahrrichtung links liegt. Die originalen ESD sind beide komplett durchgerostet..
bei meiner Gülle handelt es sich um eine 27 ps Version, die nun aber die Veraser der Großen hat, neue Ansaugstutzen und bereits vom Vorbesitzer vergrößerte Krümmer

Seitendeckel und Luftilterkasten möchte ich ebenfalls beibehalten.
Hatte auch schon ein paar Rückschläge am Motor. Dieser lief nicht richtig und klackerte laut, zu dem wurde der linke Zylinder nicht warm und der Motor brauchte Drehzahlen um zu laufen. Also direkt Ventilspiel eingestellt, keine Besserung... erst als ich bei laufendem Motor eine Fühlerlehre unter die Kipphebel legte wurde er leiser.
Das bedeutete dass die Kipphebelwelle im Kopf eingelaufen war/ zu viel Spiel hatte, war aber kurze Zeit danach direkt ersetzt

Trotz dem Wechsel lief sie immer noch nicht gut, also mal die Nockenwelle angucken und siehe da: Schlepphebel auf der Nockenwelle eingelaufen

Um es kurz zu machen, ich habe einen anderen Motor drin der überholt ist und schön ruhig läuft.
Da das mein erster Umbau in diese Richtung ist, merke ich wie ich bei der Sitzbank/ Heck an meine Grenzen komme. Das ist meine Achilles-Ferse und komplettes Neuland

Meine Frage wäre:
Passt das CX 500 C Schutzblech hinten ohne Änderungen an den originalen Ur Gülle Rahmen?
Auf dem ersten Bild noch mit Stummellenker zu sehen.