Es war mal kurzzeitig etwas ruhig um dich. Da dachte ich du hast die Schnautze voll von den Gequengel und uns Bekloppten hier. Aber da hab ich mich Gott sei Dank geirrt.
Hut ab und vielen Dank von mir.

Richtig. Könnte nun etwas dazu sagen würde aber nur zu einer endlosen Diskussion führen.RC42 hat geschrieben: 12. Feb 2020Und wenn Bridgestone die Produktion dieses Reifens einstellt, lässt du dein Motorrad stilllegen, oder wie?mrairbrush hat geschrieben: 12. Feb 2020 Unseren Prüfern ist das nicht egal. Wenn da Bridgestone drin steht wollen sie auch genau den mit passenden Abmessungen drauf haben sonst nix TÜV. Ich habe Glück das nur die Maße drin stehen.
An deiner Stelle würde ich die Prüforganisation wechseln, wenn es nur um die HU geht.
Widerspricht aber der StVO. Dort ist gleiches Fabrikat bzw Grösse (PKW) nur pro Achse vorgeschrieben.DerSemmeL hat geschrieben: 16. Feb 2020 Ich bin heilfroh, dass die Prüfer meines Vertrauens (vom TÜV übrigens) das praktisch und vernünftig prüfen, was Reifen angeht. Und in meinen Papieren steht nur dass ich vorne und hinten das selbe Fabrikat fahren soll - das tue ich sowieso.
W A S lesen - kanze mal n link setzen?