Auf den BMW Days dies Jahr war ja ein Versuchsballon gestartet mit einem kleinen Bereich mit Customizern, Zubehör dieser Szene und Rocknroll.
Stichwort BMDRun, einige aus dem Forum waren dabei.War ne echt geile Sache!
Vom Marketingmanager war zu erfahren dass auch Bmw seine lange moto historie mehr nutzen sollte und möchte. Er setze sich stark dafür ein.
Dazu gehört eben auch die "junge"Umbauerszene der anderen Art.
Wie es bei großen konservativen Unternehmen so ist, sind die traditionalisten schwer zu überzeugen.
Auf der anderen Seite sind da Triumph und detledson, welche das schon ziemlich ausschlachten.
( Einige neue Detlefson Modelle mit glimmerlack und aibrushtank als tuning ab Werk bestellbar)
Beide sprechen nicht gerade den Sparfux an.
Mal sehen welche Veränderungen der frische Wind so bringt.
Nicht so toll würde ich es finden wenn der Trend aus dem KFZ Bereich auf die Motorradbauer überschwappt.
Ein jeder versucht jede Nische zu bedienen.
Wenn es dem Umsatz hilft, ist die eigene Historie wichtig.
