
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ochsenaugen
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Ochsenaugen
Genau, ein genormter Winnetou.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- LastMohawk
- Beiträge: 1762
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Ochsenaugen
Ach die Apachen könnt ihr ruhig normieren, solange ihr uns Mohikaner in Ruhe lasst.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- Andy241
- Beiträge: 365
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983 - Wohnort: Nürnberg
Re: Ochsenaugen
Ich werf noch schnell die Motogadget Pin in den Raum, bevor das hier ausartet.
Diese haben eine 11 + 12 Kennung und hab ich auch dementsprechend ohne hintere Blinker am Lenker montiert:

Gruß Andy
Diese haben eine 11 + 12 Kennung und hab ich auch dementsprechend ohne hintere Blinker am Lenker montiert:

Gruß Andy
Re: Ochsenaugen
Ich habe das auch so in Erinnerung. Warum ist das eigentlich so?sven1 hat geschrieben: 20. Feb 2020 Diese erfüllt auch der LEB von shin yo, aber genau gucken, die haben zwei Varianten im Programm, vordere Blinker und vordere/hintere Blinker.
Also ich meine damit, das $Hersteller (hier: Shin-Yo) ein Produkt auf dem Markt nach geltendem Recht platzieren will. Variante A (nur 11) ≙ Variante B (11 + 12) und lässt es dementsprechend homologieren/typisieren/bauartprüfen (wie auch immer das im Fachjargon heisst).
Technisch unterscheiden sich die Dinger doch nicht bis auf eine zusätzlich eingeprägte 12, oder? Marketing - oder was ist der Sinn?
- sven1
- Beiträge: 12265
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Ochsenaugen
Keinen blassen Schimmer. Ich kann mir nur folgendes Szenario vorstellen.
LEB sind cool, Retrowelle der alten Mopeds erst im Anlaufen, kein Markt für alleinige Blinker vorne, weil eh nicht erlaubt (Bj.).
Jetzt kommen die ganzen Retrobiker, Cafeschraubet, Hipster und Co., zerren Opas olle Karre aus dem Schuppen und wollen auch die coolen Blinker. Markt ist plötzlich da, erweiterte Zulassung macht Sinn.
LEB sind cool, Retrowelle der alten Mopeds erst im Anlaufen, kein Markt für alleinige Blinker vorne, weil eh nicht erlaubt (Bj.).
Jetzt kommen die ganzen Retrobiker, Cafeschraubet, Hipster und Co., zerren Opas olle Karre aus dem Schuppen und wollen auch die coolen Blinker. Markt ist plötzlich da, erweiterte Zulassung macht Sinn.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Ochsenaugen
Achsooh..... mh, ok. Das ist ein Argument, der dem Ganzen Sinn verleihen täte.sven1 hat geschrieben: 20. Feb 2020 LEB sind cool, Retrowelle der alten Mopeds erst im Anlaufen, kein Markt für alleinige Blinker vorne, weil eh nicht erlaubt (Bj.).

Also meine Karre ist BJ '80. Könnte es sein, das ich zwar alleinige LEB verwenden könnte, sie bei der Ergänzung durch Heck-Blinker (durch hier genannte Sicherheits-Aspekte) besser nur mit einer 11 betreiben sollte?
Anderenfalls hätte ich ja theoretisch zwei Paar Heckblinker, die vllt. nachfolgende Verkehrsteilnehmer im Verbund verwirren könnten, oder so; keine Ahnung. Die Verbindlichkeit der Blinkerei ist ja auch tatsächlich so ein juristischer Aspekt.

Will sagen:
Alleinige LEB, passt mit EZ etc: Müssen 11 + 12 tragen.
LEB + Heckblinker: Besser als LEB nur die "11" verwenden", weil sie dann rein administrativ + prüftechnisch nur nach vorne blinken?
Ergäbe das so im worst-case-scenario einen Sinn?
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Ochsenaugen
In der StVZO-Welt müssen Blinker paarweise vorhanden sein, egal wieviele.
In der ECE-Welt vorne zwei und hinten zwei.
In der ECE-Welt vorne zwei und hinten zwei.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: Ochsenaugen
Ok.Alrik hat geschrieben: 20. Feb 2020 In der StVZO-Welt müssen Blinker paarweise vorhanden sein, egal wieviele.
Nur zwei oder mindestens zwei?In der ECE-Welt vorne zwei und hinten zwei.
- hellacooper
- Beiträge: 1575
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Ochsenaugen
Ich glaube, Du verwechselst das was. Die Pin sind, glaube ich, nicht als Lenkerendenblinker gedacht, sondern als Blinker für vorne oder hinten. Aber nicht gleichzeitig vorne und hinten alleine.Andy241 hat geschrieben: 20. Feb 2020 Ich werf noch schnell die Motogadget Pin in den Raum, bevor das hier ausartet.
Diese haben eine 11 + 12 Kennung und hab ich auch dementsprechend ohne hintere Blinker am Lenker montiert:
Ich kenne die Dinger nicht persönlich, ich war nur zufällig gerade auf der Homepage von MG.
Meine Rizoma Club haben auch beide Ziffern, sind aber sicher keine LEB:
Grüße
André
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Ochsenaugen
M-Blaze PIN hat 11&12er Kennung, ist aber kein Lenkerendenblinker, der LEB wäre der M-Blaze DISC, da steht aber schon in der Montageanleitung im ersten Satz Nur als vorderer Blinker...Andy241 hat geschrieben: 20. Feb 2020 Ich werf noch schnell die Motogadget Pin in den Raum, bevor das hier ausartet.
Diese haben eine 11 + 12 Kennung und hab ich auch dementsprechend ohne hintere Blinker am Lenker montiert:
Kellermann BL1000 & BL2000 werden auch auf der Homepage nur für Vorne angeboten, wie bereits gschrieben das nach Hinten abgestralte Licht darf aber als Blinkerkontrollleuchte verwendet werden...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!