Seite 4 von 7

Re: Ochsenaugen

Verfasst: 20. Feb 2020
von Alrik
Genau, ein genormter Winnetou.

Re: Ochsenaugen

Verfasst: 20. Feb 2020
von LastMohawk
Ach die Apachen könnt ihr ruhig normieren, solange ihr uns Mohikaner in Ruhe lasst.

Re: Ochsenaugen

Verfasst: 20. Feb 2020
von Andy241
Ich werf noch schnell die Motogadget Pin in den Raum, bevor das hier ausartet.
Diese haben eine 11 + 12 Kennung und hab ich auch dementsprechend ohne hintere Blinker am Lenker montiert:

Bild



Gruß Andy

Re: Ochsenaugen

Verfasst: 20. Feb 2020
von 7Fifty
sven1 hat geschrieben: 20. Feb 2020 Diese erfüllt auch der LEB von shin yo, aber genau gucken, die haben zwei Varianten im Programm, vordere Blinker und vordere/hintere Blinker.
Ich habe das auch so in Erinnerung. Warum ist das eigentlich so?

Also ich meine damit, das $Hersteller (hier: Shin-Yo) ein Produkt auf dem Markt nach geltendem Recht platzieren will. Variante A (nur 11) ≙ Variante B (11 + 12) und lässt es dementsprechend homologieren/typisieren/bauartprüfen (wie auch immer das im Fachjargon heisst).

Technisch unterscheiden sich die Dinger doch nicht bis auf eine zusätzlich eingeprägte 12, oder? Marketing - oder was ist der Sinn?

Re: Ochsenaugen

Verfasst: 20. Feb 2020
von sven1
Keinen blassen Schimmer. Ich kann mir nur folgendes Szenario vorstellen.

LEB sind cool, Retrowelle der alten Mopeds erst im Anlaufen, kein Markt für alleinige Blinker vorne, weil eh nicht erlaubt (Bj.).
Jetzt kommen die ganzen Retrobiker, Cafeschraubet, Hipster und Co., zerren Opas olle Karre aus dem Schuppen und wollen auch die coolen Blinker. Markt ist plötzlich da, erweiterte Zulassung macht Sinn.

Re: Ochsenaugen

Verfasst: 20. Feb 2020
von 7Fifty
sven1 hat geschrieben: 20. Feb 2020 LEB sind cool, Retrowelle der alten Mopeds erst im Anlaufen, kein Markt für alleinige Blinker vorne, weil eh nicht erlaubt (Bj.).
Achsooh..... mh, ok. Das ist ein Argument, der dem Ganzen Sinn verleihen täte. :salute:

Also meine Karre ist BJ '80. Könnte es sein, das ich zwar alleinige LEB verwenden könnte, sie bei der Ergänzung durch Heck-Blinker (durch hier genannte Sicherheits-Aspekte) besser nur mit einer 11 betreiben sollte?

Anderenfalls hätte ich ja theoretisch zwei Paar Heckblinker, die vllt. nachfolgende Verkehrsteilnehmer im Verbund verwirren könnten, oder so; keine Ahnung. Die Verbindlichkeit der Blinkerei ist ja auch tatsächlich so ein juristischer Aspekt. :P

Will sagen:
Alleinige LEB, passt mit EZ etc: Müssen 11 + 12 tragen.
LEB + Heckblinker: Besser als LEB nur die "11" verwenden", weil sie dann rein administrativ + prüftechnisch nur nach vorne blinken?

Ergäbe das so im worst-case-scenario einen Sinn?

Re: Ochsenaugen

Verfasst: 20. Feb 2020
von Alrik
In der StVZO-Welt müssen Blinker paarweise vorhanden sein, egal wieviele.
In der ECE-Welt vorne zwei und hinten zwei.

Re: Ochsenaugen

Verfasst: 20. Feb 2020
von 7Fifty
Alrik hat geschrieben: 20. Feb 2020 In der StVZO-Welt müssen Blinker paarweise vorhanden sein, egal wieviele.
Ok.
In der ECE-Welt vorne zwei und hinten zwei.
Nur zwei oder mindestens zwei?

Re: Ochsenaugen

Verfasst: 20. Feb 2020
von hellacooper
Andy241 hat geschrieben: 20. Feb 2020 Ich werf noch schnell die Motogadget Pin in den Raum, bevor das hier ausartet.
Diese haben eine 11 + 12 Kennung und hab ich auch dementsprechend ohne hintere Blinker am Lenker montiert:
Ich glaube, Du verwechselst das was. Die Pin sind, glaube ich, nicht als Lenkerendenblinker gedacht, sondern als Blinker für vorne oder hinten. Aber nicht gleichzeitig vorne und hinten alleine.

Ich kenne die Dinger nicht persönlich, ich war nur zufällig gerade auf der Homepage von MG.

Meine Rizoma Club haben auch beide Ziffern, sind aber sicher keine LEB:
5CB60AEA-38B9-42F5-B2CC-821CCB0CE2D1.jpeg
0DB9BCEF-DBA4-4243-95FA-B435EF36CF0D.jpeg
Grüße

André

Re: Ochsenaugen

Verfasst: 20. Feb 2020
von Troubadix
Andy241 hat geschrieben: 20. Feb 2020 Ich werf noch schnell die Motogadget Pin in den Raum, bevor das hier ausartet.
Diese haben eine 11 + 12 Kennung und hab ich auch dementsprechend ohne hintere Blinker am Lenker montiert:
M-Blaze PIN hat 11&12er Kennung, ist aber kein Lenkerendenblinker, der LEB wäre der M-Blaze DISC, da steht aber schon in der Montageanleitung im ersten Satz Nur als vorderer Blinker...

Kellermann BL1000 & BL2000 werden auch auf der Homepage nur für Vorne angeboten, wie bereits gschrieben das nach Hinten abgestralte Licht darf aber als Blinkerkontrollleuchte verwendet werden...



Troubadix