Seite 4 von 29
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 5. Mai 2020
von fish
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 5. Mai 2020
von Kinghariii
Die Dynatek S wurde vom Nanno eingebaut. Ich denke nicht, dass der Fehler deshalb dort liegt. Aber danke

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 5. Mai 2020
von Kinghariii
Kompression wurde jetzt mal auf Zylinder 1 und 2 gemessen, bei kaltem Motor und dem Gerät von Louis. Nr.1 kommt auf knapp 6 Bar, Nr. auf 4,5 Bar. Aber ob das stimmt? Zündkerze 1 weist übrigens keine Merkmale auf, Zündkerze 2 war leicht schwarz.
Problem: Zündkerze 2 lässt sich nicht mehr hineindrehen. Steckt nach wenigen mm fest
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 5. Mai 2020
von nanno
Autsch. Das ist echt wenig. Wie anderswo schon geschrieben, gib ein paar Tropfen Öl durchs Kerzenloch rein und schau ob dann die Kompression auf beiden wieder Richtung mind. 8-9 Bar hoch geht.
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 5. Mai 2020
von sven1
Kinghariii hat geschrieben: 5. Mai 2020
Kompression wurde jetzt mal auf Zylinder 1 und 2 gemessen, bei kaltem Motor und dem Gerät von Louis. Nr.1 kommt auf knapp 6 Bar, Nr. auf 4,5 Bar. Aber ob das stimmt? Zündkerze 1 weist übrigens keine Merkmale auf, Zündkerze 2 war leicht schwarz.
Das ist definitiv zu wenig, Da ihr den Motor auseinander hattet, sollten die Ringe auf jeden Fall nicht mehr verklebt sein. Auch mit Öl werden, wenn der niedrige Wert korrekt gemessen ist, 9 bar kaum zu erreichen sein. In irgendeinem Handbuch von Suzuki hatte ich mal 10 bar als Zeichen eines ordentlichen Motors gefunden, der nicht gemacht werden muß (sollte).
Problem: Zündkerze 2 lässt sich nicht mehr hineindrehen. Steckt nach wenigen mm fest
Zündkerze wieder vorsichtig herausdrehen, dann das Gewinde mit einer Messingbürste sorgfältig reinigen und leicht fetten (ölige Finger reichen). Das Kerzenloch kannst du mit der Eckendüse einer Staubsaugers reinigen, für den Fall das sich da ein loser Krümel Dreck festgesetzt hat.
Im Anschluß Kerzenaufsatz eines Ratschenschlüssels und Verlängerung (OHNE RATSCHE) nehmen und die Kerze vorsichtig per HAND bis zum Anschlag einschrauben. Die Gewinde sind echt zickig, was leichtes Verkannten angeht. Einfacher machst du es dir, wenn du die Kerze erst links herum drehst, bis du merkst das sie satt auf dem Gewinde liegt und den Gewindegang sauber gefunden hat, dann rechts rum eindrehen.
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 5. Mai 2020
von Kinghariii
Hab das Gewinde mit nem gefetteten M14 x1,25 Gewindeschneider nachgeschnitten. Kerze geht nur wieder rein.
Mit Öl bekomm ich auf Zylinder 1,2,3 ca. 8bar. Zylinder 4 schafft hingegen nicht mehr als 6.
Untere Grenze wären übrigens 7bar. Allerdings habe ich schon oft genug im GS Forum davon gelesen, dass deren Suzis auch nicht mehr als 6 bar hinbekommen und problemlos laufen. Starten sollte sie zumindest schon...
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 5. Mai 2020
von Ratz
Also der Kompressionstest mit Öl sagt nur aus wo das Problem liegen könnte denn mit dem Öl bescheißt man sich nur selbst. Das Öl verbessert kurzzeitig die Abdichtung an den Kolbenringen, mehr nicht.
Also ist anzunehmen das bei warmen Motor die Kolbenringe der Zylinder 1 bis 3 etwas besser dichten und die Kompression warm wohl etwas besser ausfällt. Beim Zylinder 4 liegt der Druckverlust wo anders.
Nichts desto Trotz würde ich mich jetzt nicht weiter damit aufhalten da der Motor mit den Werten trotzdem anspringen muß. Die Ventile wurden eingeschliffen, soweit ich mich erinnere. Die müssen auch erstmal wieder etwas einlaufen. Danach nochmal Ventilspiel prüfen und dann weiter sehen.
Also erstmal muß das Ding laufen!
- Steuetrzeiten korrekt?
- Funke da?
- Funke zum richtigen Zeitpunkt?
- Sprit kommt genug? Spritflasche direkt an den Vergaser.
- Sprit kommt im Zylinder an?
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 5. Mai 2020
von Dodo94
Ich habe leider nur begrenzte Erfahrungen, hatte bisher an einer XJ600 und einer CB750 RC04 mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Bei der XJ600 konnte das Anspringverhalten durch das Höherhängen der Nadeln im Vergaser deutlich verbessert werden - Eventuell Innenleben des Vergasers kontrollieren? Nadelposition, Düsengrößen etc... Die CB hatte zwar auf allen Kerzen nen Funken, aber bei 3 von 4 war er nur extrem schwach. Mit neuen Kerzen ist sie dann sofort angesprungen - Aber du hast ja recht neue Kerzen so wie ichs verstanden hab...
Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg und viele Grüße!
Paul
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 5. Mai 2020
von sven1
Hast du mal ein Foto vom Anschluß der Vergaser an die Versorgungsleitungen?
Du müßtest eigentlich 4 Schläuche angeschlossen haben. (Muster VM22 Vergaser)
1x Benzin (unten knapp über der Kante Schwimmerkammer) an Benzinhahn
1x Unterdruck (zwischen 2 und 3 im Hintergrund versteckt) an Benzinhahn
2x "Schnüffelstück" (an 1 und 3) gehen frei nach oben weg
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Verfasst: 5. Mai 2020
von Maver
Kinghariii hat geschrieben: 5. Mai 2020
Hab das Gewinde mit nem gefetteten M14 x1,25 Gewindeschneider nachgeschnitten. Kerze geht nur wieder rein.
Und wie hast du die abfallenden Spähne aufgefangen? Oder liegen die jetzt im Brennraum?
