Seite 4 von 7

Re: Bollle-Vergaser... ich weiss nimmer weiter

Verfasst: 18. Mai 2020
von Schinder
Und Du denkst, du könntest den Schwimmerstand
und die Funktionalität der Bauteile anhand der Bilder
aus der Ferne erkennen ?



.

Re: Bollle-Vergaser... ich weiss nimmer weiter

Verfasst: 18. Mai 2020
von Vitag
Keyster Nadelventile sind der letzte Rotz. Ich hatte mit denen bisher immer Probleme weil sie eben nicht dicht gemacht haben.

Re: Bollle-Vergaser... ich weiss nimmer weiter

Verfasst: 18. Mai 2020
von Michael90
Ist doch bekannt daß die Bolles über die originalen Vergaser kastriert sind,
ich würde mich damit gar nicht lange damit rumärgern und die Dinger in die Tonne (bzw. Ebay) treten
und mir ein paar andere (möglichst Flachschieber) holen
und mich freuen daß das Moped dann endlich ordentlich rennt... :mrgreen:

Re: Bollle-Vergaser... ich weiss nimmer weiter

Verfasst: 18. Mai 2020
von SebastianM
Ich bestell mir jetzt neue Nadelventile. Welche Marke ist zu empfehlen? Original Honda gibt's ja meines Erachtens nicht mehr, oder?

Re: Bollle-Vergaser... ich weiss nimmer weiter

Verfasst: 18. Mai 2020
von onkelheri
Vitag hat geschrieben: 18. Mai 2020 Keyster Nadelventile sind der letzte Rotz. Ich hatte mit denen bisher immer Probleme weil sie eben nicht dicht gemacht haben.
Das ist totaler Blödsinn, und mag auf deiner Erfahrung basieren, wer weiß‘ was du dort jefummelt hast!

.. ich verbaue qasi ausschließlich Keyster und bisher haben die Dicht gemacht ... bei allen Vergasern die ich gemacht habe.

Dein pauschales „letzter Rotz“ kann von meiner Seite nur ins Reich von persönlichem Pech verwiesen werden ...

Die Ersatzteile fast aller Marken kommen wohl nach diversen Vergleichen aus Thailand ... und Keyster hebt sich deutlich in der Qualität ab!

Gruß Heri



hier mal ein Bild von einem „Original Ersatzteil“ im neuen Zustand so aus der Markentüte Honda:

Re: Bollle-Vergaser... ich weiss nimmer weiter

Verfasst: 18. Mai 2020
von Schinder
onkelheri hat geschrieben: 18. Mai 2020 ... und Keyster hebt sich deutlich in der Qualität ab!

Das kann ich bestätigen, die Qualität ist meist abgehoben jenseitig.

Anscheinend habe ich da auch reichlich andere Erfahrungen gemacht ?
Meine Erfolgsquote liegt bei ca 50%.
Mal sind die Keyster verwertbar, mal wieder nicht.
Deren Serienstreuung reicht von Schrott bis nahe gut.

Wenn ich einen Vieresatz Rep-Kits für Marke XY ordere,
inkl. Ventilnadeln, dann möchte ich diese nicht nur in
der gleichen Baulänge vorfinden, ich möchte die auch
noch untereinander gleich lang haben und keine
zwei unterschiedlichen Längen in den Kits feststellen,
welche leider alle nicht mit den originalen Teilen
übereinstimmen.
Auch möchte ich keine O-Ringe mit Formnähten
oder -Fahnen haben und ebenso keine Kammerdichtungen
die bei Demontage nach ein paar Stunden
um 5% gewachsen sind.

So viel zu meinen Keyster Erlebnissen.

Auf dem verwaschenen Bildchen könnte jetzt auch eine
Teilesammlung aus der Kiste zu sehen sein.

Re: Bollle-Vergaser... ich weiss nimmer weiter

Verfasst: 18. Mai 2020
von onkelheri
tja ist aber dennoch so ...

Re: Bollle-Vergaser... ich weiss nimmer weiter

Verfasst: 18. Mai 2020
von Schinder
Was denn ...

Sei froh wenn Du damit gut klarkommst,
ich für meinen Teil nehme die nur noch im Notfall
und mit Hinweis auf baldige Austauschung.

So ist das ...


.

Re: Bollle-Vergaser... ich weiss nimmer weiter

Verfasst: 18. Mai 2020
von Schinder
P.S.
Die Teile auf dem Foto erschließen sich mir immer noch nicht.
Was soll denn damit sein ?



.

Re: Bollle-Vergaser... ich weiss nimmer weiter

Verfasst: 18. Mai 2020
von Scirocco
Da hat sich das neue Schwimmernadelventil in seine Einzelteile zerlegt.