Seite 4 von 4
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Verfasst: 8. Jun 2020
von Spitzi31334
Hallo Dirk,
Ja ich werde dies mal versuchen. Das ist das einzige was mir noch Gedanken macht zur Zeit. Dieses Heck.. aber wie könnte man dies erhöhen ohne jetzt schweissen oder ähnliche zu müssen? :/
Gruss
Kevin
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Verfasst: 9. Jun 2020
von Palzwerk
Längere Federbeine? So wie ich das sehe müsste das Heck locker 50 mm hoch. Könnte aber wegen dann zu steiler Schwinge zu Problemen mit der Kettenspannung führen. Einfach mal ausprobieren. Zur Not tuts auch ein Stück Dachlatte als Federbeinersatz um mit der Länge zu spielen. Wenn Du die passende Länge hast musst Du dir nur noch passende Federbeine suchen. Die Gabelaufnahme unten hatten fast alle Hondas der 70er, da wird sich schon was passendes finden.
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Verfasst: 9. Jun 2020
von Spitzi31334
Okay. Wenn ich längere Federbeine hohle, passen die denn? Muss mann da auf etwas achten?
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Verfasst: 9. Jun 2020
von Ferenki
50mm hoch? Das verändert aber den Nachlauf nicht unerheblich. Nur so nebenbei...........
Gruß Frank
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Verfasst: 10. Jun 2020
von BerndM
Spitzi31334 hat geschrieben: 9. Jun 2020
Okay. Wenn ich längere Federbeine hohle, passen die denn? Muss mann da auf etwas achten?
Wie Werner schon angedeutet hat. Du musst auf die Anbindung an Schwinge und Rahmen achten. Und letztendlich das die Stoss-
dämpfer zu der Gewichtsklasse der aktuellen CB und der Besatzung passen. Extreme Beispiele für no go Mofa / Moped auf der
einen Seite oder Boss Hoss / GL 1800 auf dem anderen Ende der Gewichtsklasse.
Und teste erst einmal die wirklich sinnvolle Länge neuer Stossdämpfer mit der Dachlatte, dabei auch die Kette gegen Kollision mit
der Schwinge bewerten. YSS, da würde ich erst mal schauen, hat viele unterschiedliche Stossdämpfer von Anbindung und Motorrad-
gewicht.
Gruß
Bernd
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Verfasst: 10. Jun 2020
von dirk139
Burnie hat geschrieben: 8. Jun 2020
den DB Killer Einsatz brauchst unbedingt....
In Deutschland magst du recht haben, aber in Luxemburg?
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Verfasst: 10. Jun 2020
von Burnie
dirk139 hat geschrieben: 10. Jun 2020
Burnie hat geschrieben: 8. Jun 2020
den DB Killer Einsatz brauchst unbedingt....
In Deutschland magst du recht haben, aber in Luxemburg?
Vielleicht sollte man beim Fahren ohne DB Killer auch mal dran denken, dass bereits erste Fahrverbote umgesetzt wurden...
Muss ja nicht alles laut wie S... sein.
2 DB Killer kosten vom Chinamann je nach Angebot zwischen 4 und 8 Euro - ich glaube, daran sollte es nicht scheitern. Vor allem klingt so ein komplett leerer Endtopf bei einer 250er ja nicht mal so toll, sondern bestenfalls gewollt...
LG
Bernhard
Re: Honda CB250N Heck/Kennzeichen
Verfasst: 11. Jun 2020
von dirk139
Burnie hat geschrieben: 10. Jun 2020
...dran denken, dass bereits erste Fahrverbote umgesetzt wurden...
Echt? Welche Strecken in Luxemburg wurden denn gesperrt???
Spaß beiseite, natürlich hast du Recht, was Deutschland betrifft, aber dieses Mopped wird nun mal nicht nach deutschen Regularien aufgebaut und eventuell auch nie in Deutschland gefahren.
Lass den Jungs aus anderen Ländern doch ihre Freiheit
Die Themen "zu laut" , "Streckensperrungen" und "nur Idioten unterwegs" werden in anderen Threads zu genüge diskutiert....