Seite 4 von 6
Re: Batterietrennschalter?!?
Verfasst: 11. Jun 2020
von patHNX
Danke für die Antworten, war sogar ein brauchbares Teil dabei.
Der Rest hat wohl leider die Frage nicht richtig gelesen.
Beispielsweise war ein Kriterium, dass das Teil möglichst klein sein muss um unauffällig verbaut zu werden. Da ist ein Natoknochen wohl eher ein weniger guter Tipp.
Auch die Trennschalter, die direkt an die Batterie angeschlossen werden oder eine entsprechende Rändslschraube sind bei der ursprünglichen Fragestellung völlig daneben.
Ich schrieb ja eingangs, dass ich nur an die Batterie komme wenn ich die Sitzbank abschrauben. Um GENAU Das zu vermeiden suche ich ja überhaupt erst einen Trennschalter...
Re: Batterietrennschalter?!?
Verfasst: 11. Jun 2020
von Nescafe
....aber dennoch ist die Frage offen, was du mit den Schalter verhindern willst. Das Moped hat bei ausgeschalteter Zündung keine stillen Verbraucher wie z.B. eine Uhr. Wenn du also deine Zündung aus hast, ist alles getrennt.
Solltest du trotzdem Verluste haben, hast du entweder einen elektrischen Bug, eine altersschwache Batterie oder du fährst einfach zu wenig. Wenn letzteres der Fall sein sollte, denk lieber über eine Batterieerhaltung anstatt diese unsinnigen Batterieschalter nach
Re: Batterietrennschalter?!?
Verfasst: 11. Jun 2020
von cafetogo
Genau so ist es, zb. eine säuere Batterie entlädt sich ja trotzdem auch wenn man die abklemmt , da macht ja der Schalter auch keinen sinn.
Bevor noch ein Erdungsstab geschlagen wird
Grüße
Roland
Re: Batterietrennschalter?!?
Verfasst: 11. Jun 2020
von JOERACER
Re: Batterietrennschalter?!?
Verfasst: 11. Jun 2020
von Blumenpflücker
Ja ohne Verbraucher ist so ein Schalter sinnlos, wurde aber auf Seite 1 schon angesprochen. Dass unbedingt der Minuspol getrennt werden muss, ist ebenso Blödsinn. Nicht umsonst sprengen die 7er BMW seit 2009 beim Verkehrsunfall ihren Pluspol ab. Aber kann jeder machen wie er möchte. Wenn jemand 3 Lichtschalter in der Werkstatt hintereinander in die Leitung bastelt, um Strom zu sparen wenn das Licht aus ist, kann er das gerne tun, sollte es mMn aber anderen nicht als notwendig oder sinnvoll verkaufen.
Beste aufgebende Grüße
Re: Batterietrennschalter?!?
Verfasst: 11. Jun 2020
von Marlo
Re: Batterietrennschalter?!?
Verfasst: 12. Jun 2020
von mic
Hallo
Warum sitzen Sicherungen auf der + Leitung?
Gruß Micha
Re: Batterietrennschalter?!?
Verfasst: 12. Jun 2020
von brummbaehr
Warum ist die Banane krum?
Re: Batterietrennschalter?!?
Verfasst: 12. Jun 2020
von obelix
wimmerma hat geschrieben: 11. Jun 2020
Es sollte definitiv der Masseanschluß getrennt werden.Was passiert, wenn, bei einer angeklemmten Batterie, der Pluspol abgeschraubt wird, man dabei aber mit dem Schraubenschlüssel versehentlich an den Rahmen gerät?
Yepp, issn Sicherheitsding. Am Pluspol kann auch beim abnehmen schnell ne Funkenstrecke entstehen, am Masseanschluss nicht. Damit produzierst auch keine Spannungsspitzen, die dann u.U. ins Kabelnetzwerk reinhauen.
Gruss
Obelix
Re: Batterietrennschalter?!?
Verfasst: 12. Jun 2020
von Speed
Eine fehlende Pluspol-Abdeckung hat schon vereinzelt dazu geführt, daß die Hauptuntersuchung aufgrund dieser Tatsache/ Mangels nicht bestanden wurde

.
Aber das führt vom eigentlichen Thema zu weit weg und der Threadersteller hat vermutlich schon einen passenden Schalter bestellt, bzw. schon montiert.
Grüße von der Nordseeküste
PS: Die Ausführungen von Marlo fand ich sehr
lehrreich
