forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki GS 750 - Hilfe bei der Abstimmung/ Sportluftfilter

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3766
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Hilfe bei der Abstimmung/ Sportluftfilter

Beitrag von Kinghariii »

Vielen Dank für all die Hilfestellungen,Tipps und Ratschläge :)
Habe fürs erste wieder den originalen Luftfilterkasten verbaut und damit auch eine kleine Runde gedreht...startete wesentlich leichter und lief schon richtig gut. Deshalb bleib ich auch vorerst dabei. :)

Bei der CR GS hingegen überlege ich schon noch zwecks der Lufis. Da passt es auch optisch wesentlich besser ins Bild.

BMWfahrerWNSTR

Re: Suzuki GS 750 - Hilfe bei der Abstimmung/ Sportluftfilter

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Gute Entscheidung

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Suzuki GS 750 - Hilfe bei der Abstimmung/ Sportluftfilter

Beitrag von cafetogo »

Troubadix hat geschrieben: 18. Feb 2021 ...schade halt nur das der Chinafilter so ein Monster Gummiwulst innen drin hat der alles versperrt, K&N, DNA oder RAM Filter wären da meine Wahl
Gummi kann man mit jeden Schleifer behandeln und K&N und Konsorten bringen ja auch nur Verbesserungen aber so richtig funktioniert hat das doch auch noch nie, seit einen halben Jahrhundert bastelt man da schon herum mit den Ergebnis das irgendwann die Original Box wieder drin ist. Hat man mehr Pferde im stall kann man aber durchaus mit den Asthmatikern leben.

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Suzuki GS 750 - Hilfe bei der Abstimmung/ Sportluftfilter

Beitrag von cafetogo »

BMWfahrerWNSTR hat geschrieben: 18. Feb 2021 Gute Entscheidung
Banause :roll:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6466
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki GS 750 - Hilfe bei der Abstimmung/ Sportluftfilter

Beitrag von TortugaINC »

Troubadix hat geschrieben: 18. Feb 2021 Diese sind aber Konisch und mit Gefalteter Struktur, vom Freien Querschnitt dürften die jedem Sieb am Trichterende weit überlegen sein...
Relevant ist der Strömungswiderstand, der bei Trichtern deutlich geringer ist als beim Chinafilter.
Was mich mehr beeindruckt ist der Trend in einem Umbauforum die Vorteile von original in den Vordergrund zu stellen. Weil am Ende ist ein originaler Lenker besser für den Rücken, und mit den großen originalen Blinkern wird man besser gesehen. Und dann noch diese Lauten Zubehörauspuffanlagen... :oldtimer:
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750 - Hilfe bei der Abstimmung/ Sportluftfilter

Beitrag von onkelheri »

Zitat Jürgen:

"Wenn man offene Trichter oder K&N fahren möchte, sollte man auch gleich über eine neue Flachschieber-Vergaserbatterie nachdenken, denn, Gleichdruckgaser harmonieren bauartbedingt mit Trichtern/Einzellufis nicht besonders gut. Wenn du nicht so viel Luft ansaugen kannst dass sich im Ansaugtrakt ein Vakuum aufbauen kann, bleibt der Schieber unten."

Wenn man "keine Luft mehr ansaugen kann", ist der Motor im Arsch ... oder die Nockenwelle steht ... oder der Auspuff zugemüllt.

Meine Erfahrung, besonders auf GLEICHDRUCKVERGASER bezogen bleibt die, das denen im Grund egal zu sein hat was sich vor deren "Haustür" abspielt ... denn genau für diesen Fall sind sie ausgelegt, wie der Name ja schon sagt. Daher bleibe ich dabei die Abstimmung dieser ohne Filter vorzunehmen.

Für die SCHIEBERVERGASER ist ein Co Meßgerät und/oder die Colourtune nicht verkehrt, aber eine ordendliche Gehörsynapsen-Gashandsynapsenverbindung unerlässlich.
Dennoch kann ich auch hieraus, und da gibt es einige Vorführungen die ich den "Ungläubigen" zuteil werden ließ, berichten das der Luftmengenunterschied zwischen Originalfilter, Sportfaltenrock und offener Trichter im Standgas, je nach Motorhubraum ca. 1/8(!) Umdrehung der Standgasschraube ausmacht.
Die Nadelhöhe um o,5mm anhebung zur Blockflöte, Düsengröße um 1-3 Nummern variieren können(!).

Der wichtigste Grundsatz bleibt aber die genauest mögliche Synchronizität der Schieberhöhe. Diese muß nach bisheriger Erfahrung auf der Werkbank mit Luftmengenmesser gemacht werden. Dann die Kontrolle am Motor( Hier aufkommende Unterschiede geben hinweise auf den Motorenzustand bzgl. Kompression und Ventileinstellung.
Alles andere ist Kappes, bisherige Rückmeldungen stützen diese Vorgehensweise.

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
magus
Beiträge: 179
Registriert: 11. Dez 2019
Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273

Re: Suzuki GS 750 - Hilfe bei der Abstimmung/ Sportluftfilter

Beitrag von magus »

tomcat hat geschrieben: 18. Feb 2021 sieht cool vor der Eisdiele aus
also, ich find diejenigen cool vor der eisdiele, die es durch eigene arbeit und :fingerscrossed: brain !! geschafft haben, eine sauber laufende mopete zu fahren. Sowas schliesst -für mich- spotzende und poser-mopeten von der AME-stange aus.
das Ziel ist im Weg

BMWfahrerWNSTR

Re: Suzuki GS 750 - Hilfe bei der Abstimmung/ Sportluftfilter

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Der Hari hat ja das Glück ein Referenzmoped zu besitzen und Daten von der Abstimmung. Er muss nicht bei Null anfangen und kann trotzdem mit einem funktionierenden Moped Runden drehen

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3766
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Hilfe bei der Abstimmung/ Sportluftfilter

Beitrag von Kinghariii »

Ganz ehrlich. Ich bin fast 30 und es ist mir mittlerweile herzlich egal ob irgendjemand meine Arbeiten am Motorrad "cool" findet oder nicht. Klar ist es schön,wenn die eigenen Umbauten anderen gefallen, aber letztlich mache ich sowieso was ausschließlich mir gefällt. Das muss auch nicht immer sinnvoll sein und auch nicht perfekt :) Mir gehts darum,am Ende des Tages zufrieden auf mein Werk blicken zu können.

BMWfahrerWNSTR

Re: Suzuki GS 750 - Hilfe bei der Abstimmung/ Sportluftfilter

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Kinghariii hat geschrieben: 18. Feb 2021 Mir gehts darum,am Ende des Tages zufrieden auf mein Werk blicken zu können.
:respekt:

So soll es sein, dieses fishing for compliments ist zum kotzen. Und ausgerechnet immer von denen die handwerklich gar nichts los haben.
Und das sind die, die am ehesten an allem rummeckern

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik