Seite 4 von 4

Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab

Verfasst: 3. Apr 2021
von manicmecanic
Zippi
das ist wie du wohl auch eher weißt bestimmt weit weg von dem normalen Preis.Da wird wohl Lagerbereinigung gemacht nach dem Motto,jetzt muß die alte Batterie endlich auch mal weg.

Gruß Richard

Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab

Verfasst: 3. Apr 2021
von onkelheri
zippi hat geschrieben: 3. Apr 2021 Hallo Heri

Ja arbeit soll angemessen bezahlt werden aber es muss auch wirtschaftlich bleiben.
Also wenn man für das reinigen genau soviel oder mehr bezahlen muss wie für neu ist es unwirtschaftlich!
Entweder man reinigt dann selbst oder kauft neue Vergaser. Bei neuen Vergasern, soweit man auch die richtigen mit der richtigen Bestückung kauft (ist bei Topham kein Problem), kann man zumindest die Vergaser als Problemquelle ausschliesse.
Zudem haben neue Vergaser keine ausgenudelten Schieber oder Klappen (je nach Vergaserart), keine Düsen, Düsennadeln, etc die eventuell schon von irgendjemanden verhudelt wurden ( reibale, draht etc).

Grüße zippi
Wenn es denn NEU gäbe ... und nicht jeden Vergaser gibt es in Neu. Und dann bleibt nur die Komplettüberhohlung mit z.B. Neubestückung auch der Klappen und Leerlaufsystem so wie ich es tue ...

Mit viel Glück gibt es nämlich Vergaser und auch z.B. Anlasser in der Bucht und mit nochmehr Glück funktionieren die auch Plug & Play ... aber die lagen dennoch möglicherweise auch oxydierend und ungewartet 20Jahre in den Regalen ...

Leute die z.B. einen /8 er restaurieren ... müssen sich die wirtschaftliche Seite auch 2 x überlegen... am Ende kann sowas auch ein vielfaches kosten.

GrußHeri

Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab

Verfasst: 1. Jun 2021
von BenBoss69
Mahlzeit.
Kurzes Update
Ich habe den Vergaser Grundeingestellt, die Ventile eingestellt und danach die Leerlaufdrehzahl eingestellt.
Leerlauf passt wieder.
Ursache Ventile und Grundeinstellung.

Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab

Verfasst: 1. Jun 2021
von Maver
Welche Shims hast du genutzt?

..und rein interessehalber: Waren starke Korrekturen nötig? Welche Laufleistung hat dein Motor?
Glaub muss mir meine auch mal ansehen..

Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab

Verfasst: 5. Okt 2022
von BenBoss69
Maver hat geschrieben: 1. Jun 2021 Welche Shims hast du genutzt?

..und rein interessehalber: Waren starke Korrekturen nötig? Welche Laufleistung hat dein Motor?
Glaub muss mir meine auch mal ansehen..
Habe ich in der Werkstatt machen lassen

Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab

Verfasst: 5. Okt 2022
von BenBoss69
Ich habe jetzt lange herum gemacht lief mal gut, mal weniger.
Jetzt kam dazu, dass ich den E-Starter nur nutzen konnte wenn das Licht aus war, die Steigerung kam dann, dass die Öldrucklampe nur ging wenn der Killschalter betätigt war. Anlasser ging nicht. Hin und her schalten, dann habe ich es irgendwie hinbekommen dass bei 'Licht aus' das Moped ansprang aber die kein Gas annahm, Licht an = Gasannahme.
Nun habe ich mich an den Schaltplan und erst mal an die rechte Armatur gemacht. Armatur in Ordnung.
Bei meiner Maschine habe ich einen Sicherungskasten rechts für Generator und Licht, Anlasser und Zündspulen, der war extrem korrodiert.
Neuen Sicherungskasten beim Großen Fluss geholt.
Final das Motorrad kann wieder auch mit Licht an gestartet werden und läuft nun auch im Leerlauf einwandfrei.
Fazit, schlechte elektrische Verbindung hat immense Auswirkung.

Re: stirbt im Leerlauf immer wieder ab

Verfasst: 6. Okt 2022
von Nille
Also Geld umsonst in der Werkstatt gelassen :versteck: