Ja, die müssen trennbar sein.
Im Bedarfsfalle will ich nicht einen Kabelwust um Rahmenrohre zutzeln müssen,
nur weil wer zwei Stecker nicht eingebaut hat.
Nein, ich habe eine Bastellösung und die muss nun
mit einem Provisorium verbessert werden,
welches dann hoffentlich irgendwann
von einer Dauerlösung abgelöst wird.
Ein guter Freund hat mir grad einen Satz der von Michael beschriebenen
und von Ralf verlinkten Klemmen reingebracht.
Mit Metallhebelchen und Klemmung eindeutig gut.
Ich werde das Ganze erst mal in einem Plastekästchen von einer Schneidplatte unterbringen,
was in etwas zwei Drittel einer Streichholzschachtel ( gibt es die noch ? ) entspricht.
Die 5er Wago passt da sehr bequem rein und das Ding ist nach der Behandlung
mit Würths Silicon Spezial 250 auch dicht, wobei sich die Dichtmasse
im Fall des Elektronotstandes leicht wieder entfernen lässt.
Nicht die eleganteste, zunächst jedoch nützlichste Lösung.
Sollte ich dann irgendwann mal die eierlegende Wollmilchsau in Sachen
Plusverteilung entdecken, so werde ich das sehr gerne hier vorstellen.
Wenn jemand von euch schneller damit ist, ich bleibe gespannt .....
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.