
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Anfänger-Moped für B196-Neuling
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Habe mich damals eine zeitlang mit den 125 beschäftigt und meiner Meinung nach ist die Honda und die Fantic relativ wertbeständig, die könntest nächste Jahr ohne großen Verlust wieder verkaufen denke ich.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 14. Jan 2014
- Motorrad:: SUZUKI T350 BJ. 75
SUZUKI GT250 A "Rennerle"
Suzuki GT250 A
Suzuki GT500
Honda FT 500
Moto Guzzi v 65
Suzuki Katana 1100
Honda CB 1
Honda CB 400F
Ducati 600 SS
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Moin.
Die hier macht nen brauchbaren Eindruck.
Hondas sind meist nicht schlecht.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-8667
Die hier macht nen brauchbaren Eindruck.
Hondas sind meist nicht schlecht.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-8667
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Oder die hier
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Ist auch ein China Moped, aber für 1200 bringst die nächstes Jahr auch wieder los.
Stehen sonst immer zwischen 1600-2000 im Netz.
Gruß
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Ist auch ein China Moped, aber für 1200 bringst die nächstes Jahr auch wieder los.
Stehen sonst immer zwischen 1600-2000 im Netz.
Gruß
- DerSemmeL
- Beiträge: 2504
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Der Durchblick sinkt mit der Zahl der Beiträge hier, richtig!netrocker77 hat geschrieben: 20. Feb 2022 Ich blick langsam nicht mehr durch...
Ein 40 Jahre altes Moped ist teuer im Unterhalt, da Ersatzteile in der Beschaffung hochpreisig sind. Soweit klar... Und 3.000 € muss ich da auch in die Hand nehmen, um etwas mit guter Substanz zu finden...
...
...
Wie man's dreht und wendet wird irgendwie kein Schuh draus...
Jain, das mit dem Unterhalt und dem Kaufpreis sind einige Faktoren, die da mit reinspielen.
Was Du an Prozenten bei Deiner Versicherung hast?
was das Krad Deiner Wahl für ne Typklasse hat, wo Du wohnst - etc.
Beispiel von mir, seit 90 den Schein, 250 cm³, 17 PS, München - 18 Euro Steuer, 30 Euro Versicherung pro Jahr, als Daily - kein Problem
Z 250c, kontaktlose Zündung, Bj. 83 - ein Brot und Buttermotorrad. Wartung heißt Ventile einstellen und Ölwechseln..
Hier eine Z 250c
Und die Ersatzteillage hält sich in Grenzen, also die normalen Teile, die bekommst Du.
Das gilt sicherlich auch für kleine Bikes anderer Hersteller, wobei die Kawa schon recht günstig ist, im Gegensatz zu älteren Hondas..
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Bambi
- Beiträge: 13859
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Hallo Netti,
eigentlich hast Du Dir die Antwort doch schon selbst gegeben:
wenn Dir die Yamaha XSR 125 gefällt und Du sie Dir leisten kannst, dann nimm si!!! DIR muß sie gefallen. So wie ich die 125-er Fantic aus einem der letzten Beiträge nehmen würde wenn ich in Deiner Situation wäre.
Viel Spaß und schöne Grüße, Bambi
eigentlich hast Du Dir die Antwort doch schon selbst gegeben:
wenn Dir die Yamaha XSR 125 gefällt und Du sie Dir leisten kannst, dann nimm si!!! DIR muß sie gefallen. So wie ich die 125-er Fantic aus einem der letzten Beiträge nehmen würde wenn ich in Deiner Situation wäre.
Viel Spaß und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- DerSemmeL
- Beiträge: 2504
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Die Fantic hat nen recht stolzen Preis
Die Fb wär dann eher die Maschine meiner Wahl - wenn auch die Farbgebung ned ganz meins is,
ich wünsch Dir die richtige Entscheidung, bei der Auswahl!
Gruß vom SemmeL
Die Fb wär dann eher die Maschine meiner Wahl - wenn auch die Farbgebung ned ganz meins is,
ich wünsch Dir die richtige Entscheidung, bei der Auswahl!
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben