netrocker77 hat geschrieben: 20. Feb 2022
Ich blick langsam nicht mehr durch...
Ein 40 Jahre altes Moped ist teuer im Unterhalt, da Ersatzteile in der Beschaffung hochpreisig sind. Soweit klar... Und 3.000 € muss ich da auch in die Hand nehmen, um etwas mit guter Substanz zu finden...
...
...
Wie man's dreht und wendet wird irgendwie kein Schuh draus...
Der Durchblick sinkt mit der Zahl der Beiträge hier, richtig!
Jain, das mit dem Unterhalt und dem Kaufpreis sind einige Faktoren, die da mit reinspielen.
Was Du an Prozenten bei Deiner Versicherung hast?
was das Krad Deiner Wahl für ne Typklasse hat, wo Du wohnst - etc.
Beispiel von mir, seit 90 den Schein, 250 cm³, 17 PS, München - 18 Euro Steuer, 30 Euro Versicherung pro Jahr, als Daily - kein Problem
Z 250c, kontaktlose Zündung, Bj. 83 - ein Brot und Buttermotorrad. Wartung heißt Ventile einstellen und Ölwechseln..
Hier eine Z 250c
Und die Ersatzteillage hält sich in Grenzen, also die normalen Teile, die bekommst Du.
Das gilt sicherlich auch für kleine Bikes anderer Hersteller, wobei die Kawa schon recht günstig ist, im Gegensatz zu älteren Hondas..
Gruß vom SemmeL