forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Radabdeckung motorräder

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Radabdeckung motorräder

Beitrag von f104wart »

Willst Du hier wirklich eine 1959 Harley Davidson Duo Glide sehen?

Stellst Du auch Deinen Dackel im Ponyforum vor? :?

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: Radabdeckung motorräder

Beitrag von zippi »

Hallo Uwe

Vielleicht liege ich immer zu sehr auf den Mopet, so das der Wind das Wasser über mich drüber weht :dontknow: :wink:

Grüße zippi

Online
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 342
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, BakkerTZ350B, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250
Wohnort: Speyer

Re: Radabdeckung motorräder

Beitrag von stresa »

Jou Zippi,
kann gut sein. Bist ja auch nicht der Längste.😁 Genauso kann es sein das dein Startnummernschild das abhält. Wenn das bei meiner RD damals ein paar cm weiter vorne gewesen wäre, dann hätte das einen ähnlichen Effekt wie bei der Halstuch-Methode bewirkt.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics