Seite 4 von 4

Re: CX500 Cafe Racer - Mein Weg

Verfasst: 9. Apr 2024
von Heinzelmann
Hallo - kurze Frage : ist das ein Krankenbett ? Wieviel Kilo kann das in etwa ab ? ? ?

Re: CX500 Cafe Racer - Mein Weg

Verfasst: 9. Apr 2024
von Etoxus
@Heinzelmann
Ja, das ist ein Schwerlastbett mit einer Büro-Tischplatte. Sollte bis 350Kg abkönnen. Es lässt sich super rollen und der Servo hat auch keine wirkliche Mühe die Gülle zu heben.

Viele Grüße
Alex

Re: CX500 Cafe Racer - Mein Weg

Verfasst: 9. Apr 2024
von obelix
Dazu gibbet schon ne Menge Beiträge (Forensuche?)
Zwei sind von mir, da steht eig. alles wichtige schon drin:

viewtopic.php?f=42&t=11663
und
viewtopic.php?t=24981

Gruss

Obelix

Re: CX500 Cafe Racer - Mein Weg

Verfasst: 9. Apr 2024
von Etoxus
..und hier das nicht mehr kreisrunde Stück des Pleuls:
IMG_20240409_200554521.jpg

Re: CX500 Cafe Racer - Mein Weg

Verfasst: 9. Apr 2024
von jenscbr184
Entfernen und WIG ..... :grinsen1:

Re: CX500 Cafe Racer - Mein Weg

Verfasst: 9. Apr 2024
von f104wart
Etoxus hat geschrieben: 9. Apr 2024 Dieser erhält dann einen (bereits revidierten und im Regal schlummernden) 650er Motor. :prost:
Hallo Alex,

mein herzliches Beileid zu Deinem Pech.

Okay, shit happens und hinterher jammern hilft auch nicht. Deshalb meine Frage, was an dem 650er Motor "revidiert" wurde.

Was hatte der Motor bis zur Revision gelaufen? Hast Du Dir den Steuerkettenspanner genau angeschaut?

Worauf es dabei ankommt und wie das geprüft bzw. gemessen wird, kannst Du hier nachlesen.

Wenn Du das nicht geprüft hast, dann kann ich Dir nur den Tipp geben, den hinteren Deckel nochmal runter zu machen und das nachzuholen.

Wenn Du Fragen dazu hast, kannst Du mich auch gerne anrufen, meine Nummer hast Du ja.


...Hast Du die Speichenräder schon zusammen gebaut? Passt das mit den Hülsen? Bist Du mir der Bremse schon weiter gekommen?

Re: CX500 Cafe Racer - Mein Weg

Verfasst: 10. Apr 2024
von XSaver
So "Elend" sieht deine Schrauberbude doch gar nicht aus.... :neener:

Viel Spaß weiterhin mit deinen CX'sen!

Grüße XSaver
:prost:

Re: CX500 Cafe Racer - Mein Weg

Verfasst: 15. Apr 2024
von Etoxus
@XSaver: Danke! :) Die hat bisher noch ziemlich wenig Moppeds gesehen - das ändert sich im Winter wohl..

@Ralf: Was er gelaufen hatte, weiss ich nicht. Wurde laut Verkäufer komplett auseinander genommen und hat alle Dichtungen + Steuerkette und sonstige Kontrolle erhalten.
Maßhaltigkeitsmessungen via Messuhr in den Zylindern und Plastigauge an der Kurbelwelle hatte ich zumindest auf Fotos gesehen.
Ich tendiere dazu, den Motordeckel mit dem von dir eingesetzten Kontrollfenster und den von dir verstärkten ASKS einzusetzen, wenn das passt. Ab muss der Deckel ja sowieso zum Wechsel der Ausgangswelle.

Die Räder nehme ich in Angriff, wenn ich wieder etwas Luft habe - voraussichtlich Herbst / Winter.
Bis dahin stehen andere Projekte an und ich möchte nicht alles gleichzeitig aufreissen :)

Re: CX500 Cafe Racer - Mein Weg

Verfasst: 15. Apr 2024
von f104wart
Etoxus hat geschrieben: 15. Apr 2024 Wurde laut Verkäufer komplett auseinander genommen und hat alle Dichtungen + Steuerkette und sonstige Kontrolle erhalten.
Maßhaltigkeitsmessungen via Messuhr in den Zylindern und Plastigauge an der Kurbelwelle hatte ich zumindest auf Fotos gesehen.
Hallo Alex,

dann kannst Du davon ausgehen, dass die Funktion des Spanners und das Spiel NICHT geprüft wurde, so wie es in 99,9% der Fall ist.

Werkstätten kennen das Thema nicht und auch andere CX-Spezialisten nicht, wie in diesem Video deutlich zu sehen ist.


Achte mal darauf, was der Spanner bei 1:52 macht, ohne dass es kommentiert wird. Weil er es nicht weiß. Und genau so machen
das auch die Werkstätten. Und es steht auch nicht im Handbuch drin.





Hier ist das Thema und die Zusammenhänge genau beschrieben.

In diesem Beitrag wird beschrieben, wie das Spiel gemessen wird. :wink: