Moin Friedhelm,
gefunden hab ich ja schon. Ich war mir nur nicht sicher, ob ich mir die Miete + Nebenkosten auf Dauer mit gutem Gewissen leisten soll.
Ich sehe aber andererseits auch keine vernünftige Alternative und mit dem Verkauf des alten Grundstücks schaffe ich mir ein gewisses Polster, auf das ich notfalls zurück greifen kann.
Das allerwichtigste und Entscheidende ist, dass ich diesen Klotz mit der alten Hütte loswerde.
Die neue Werkstatt bietet mir eigentlich alles, was ich brauche. Ich kann dort einziehen und direkt anfangen zu arbeiten, ohne das ich vorher noch Geld und Zeit in die Sanierung eines alten Stalls oder sonstwas investieren muss. Ich habe ein 1,80 breites Tor, durch das ich auch mit dem Gespann in die Werkstatt komme. Die Werkstatt befindet sich, wie ich ja oben schon beschreiben habe, auf einem Gewerbegrundstück und gegenüber ist Bahngelände. Die Werkstatt ist hell ausgeleuchtet, beheizt und hat einen Druckluftanschluss.
Das geilste darin ist das Regalsystem: 10 Regale mit je 3,40 m Länge
Die freie Fläche vor den Regalen misst 60 qm
Der Müll ist noch vom Vormieter, der gerade am Ausräumen ist
1200IMG_1082.jpg
1200IMG_1092.jpg
1200IMG_1096.jpg
Auch wenn es finanziell eine große Belastung ist, werde ich den Schritt gehen. Hobbys kosten eben.
Wenn ich es nicht machen würde, würde ich mich später vielleicht ärgern. Also mach ich's.
...Nochmal Danke für Eure Unterstützung, auch wenn es sich als schwieriger erwiesen hat, als ich dachte.
