Wurden so Tabs nicht mal eigens zum mattieren empfohlen? Es gibt auch sog. Maschinenpfleger, wie der Name sagt zur Pflege des Geschirrspülers gedacht. Da hab ich schon mal den zerlegten und vorgereinigten Öltank aus Alu Guss mitlaufen lassen, war ganz zufrieden. Ist scheinbar nicht ganz so agressiv.
Viele Grüße, Karl-Heinz
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Verfasst: 30. Jun 2022
von bastlwastl
Hallo
unabhängig des Reinigers kommt es da auch auf die Legierung an oder wie angegriffen/Gealtert das material bereits ist .
habe mal 5 gleiche mopedvergaser bei mir ins Schallbecken mit dem Passenden Reiniger .
trotzdem was einer angelaufen von denen .
Alu altert halt ....
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Verfasst: 30. Jun 2022
von Emil1957
Sind Vergaser denn tatsächlich aus Alu gefertigt? Ich hatte bisher immer gedacht, dass sie aus Zink-Spritzguss bestehen.
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Verfasst: 30. Jun 2022
von grumbern
Jou. In seltenen Fällen kann es auch mal Alu sein, mindestens 90% sind aber aus Zink (was noch empfindlicher ist).
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Verfasst: 30. Jun 2022
von manicmecanic
ich habe auch schon einige Aluteile in die Geschirrspülmaschine getan.Die sind alle zwar sauber aber dunkel-mattiert rausgekommen.
Packt man sie dann an hat man schwarze Finger.
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Verfasst: 7. Mär 2023
von mrairbrush
Wie ich mir schon dachte enthalten einige Intensivreiniger Phosphorsäure und Natriumhydroxid.
Bei Alu wäre ich mit dem Natriumhydoxid vorsichtig. Wenn dann stark verdünnt.
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Verfasst: 7. Mär 2023
von f104wart
.
Zum Thema Spülmittel und Haushaltsreiniger hab ich gerade gestern was gesehen, was ich bisher auch nicht wusste:
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Verfasst: 7. Mär 2023
von obelix
Oberflächenspannung IM Wasser?
*ggg*
Wie der Name sagt - betrifft die OBERFLÄCHE, also die Grenze zwischen Wasser un Luft.
IM Wasser ist da nüscht mit Spannung...
Ich nutze seit Jahren Spülmittel für alles mögliche in meinen drei Schallern. UND alle möglichen Reiniger...
Die hätten dann schon lange die Behälter auflösen müssen - höherer Blödsinn?
Gruss
Obelix
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Verfasst: 7. Mär 2023
von Scirocco
Klingt logisch, ein Tropfen reicht um die Oberflächenspannung (Kapillarbildung) aufzuheben und so eine bessere Benetzung zu erreichen. Aber das mit dem Ionenaustausch war mir in dem Zusammenhang nicht bewusst. Kannte ich so nur bei der Schwefelsäurebeize in unserem Betrieb zur Entzunderung von Warmbandstahl, da gab es auch eine Ionentauscher Anlage zur Regeneration.
Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???
Verfasst: 7. Mär 2023
von f104wart
Was ich auch nicht wusste und was sich bestätigt hat ist, dass der Korb nicht auf dem Boden stehen sollte, weil das die Reinigungswirkung beeinträchtigt.
Nachdem ich nun die Füße des Korbs abgeschnitten habe und den Korb auf den Rand hänge, habe ich ein deutlich besseres Reinigungsergebnis.