Seite 4 von 8

Re: SR 125 Kabelbaum

Verfasst: 11. Jul 2022
von Bambi
Hallo Nefetz,
ich bin kein Moderator - hätte auch garnicht die Fähigkeiten dazu ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: SR 125 Kabelbaum

Verfasst: 11. Jul 2022
von Nefetz
Oh sorry, hab ich mich verguckt

Re: SR 125 Kabelbaum

Verfasst: 11. Jul 2022
von Nefetz
Ich hatte eben mal versucht die Maschine zu starten. Leider ohne Erfolg . Zündkerze macht Funken und sie war auch leicht feucht. Das kann aber auch von dem Bremsenreiniger kommen.
Da die Maschine ja ca 15 Jahre gestanden hat und das bisschen Benzin das da noch im Tank war nach alter Farbe stinkt UND auch kein Tropfen mehr aus dem Benzinhahn kommt, denke ich das da einiges verharzt sein könnte.
Ich hab dann mal den Vergaser geöffnet und für mich als Laie sieht das schon recht ungesund aus.
Sollte ich mir gleich einen neuen kaufen oder kann man da noch was retten, wenn ich den in Benzin einlege und mit Druckluft dann versuche alles sauber zu bekommen.

Re: SR 125 Kabelbaum

Verfasst: 11. Jul 2022
von sven1
Wenn du magst, kannst du mir den zuschicken, dann werfe ich den ins Ultraschallbecken.
Die Benzinnummer dürfte wenig bringen.
Sollte nur nicht von heute auf morgen sein.
Rest per PN

Grüße

Sven

Re: SR 125 Kabelbaum

Verfasst: 11. Jul 2022
von jenscbr184
@Sven
das wird nicht wirklich reichen, vermute ich bei dem Zustand.

Re: SR 125 Kabelbaum

Verfasst: 11. Jul 2022
von sven1
Mal sehen was es bringt. Sonst habe ich noch ein paar Möglichkeiten der Nacharbeit.
Aber mit 800 Watt Schallleistung kommst du schon recht weit.

Re: SR 125 Kabelbaum

Verfasst: 11. Jul 2022
von DerSemmeL
Also, ich würde schon versuchen, den soweit möglich weiter zu verwenden - reinigen mit den Dir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, wie Sven sie Dir ja angeboten hat.
Und bei motorradbay den Reparatursatz besorgen, sollte reichen.

Kunststoffschwimmer sieht schonmal gut aus, damit kannst Du den Faktor "undicht" weil Lötnaht aufgegangen schonmal ausschließen.

Das was Du da noch im Tank hast würde ich nicht "Benzin" nennen, das brennt auch sicherlich nicht mehr so wie es soll. Wenn Startversuch, dann eben mit frischem Sprit, der aber natürlich auch durch den Vergaser durchgehen sollte.


Merke: Wenn ein Motorrad über längere Zeit abgestellt wird, ist es ratsam, den Sprit so vollständig wie möglich abzulassen - hilft heut und hier aber nix, der Spruch

Re: SR 125 Kabelbaum

Verfasst: 11. Jul 2022
von Scirocco
Zerleg den Vergaser in seine Bestandteile und bade den für 24 Stunden im 50/50 ERC Reiniger/Benzin Mix.
ERC_CARB_DIP.jpg
Die Vergaserbatterie sah vorher genauso aus wie dein Einzelvergaser!
20161019_180744_1.jpg

Re: SR 125 Kabelbaum

Verfasst: 12. Jul 2022
von Lindenbaum
Den Rest vom alten Sprit kannst du höchstens zu 5% in den Rasenmäher zumischen, oder entsorgen.

Der Versager von meiner XT sah nach 23 Jahren Winterpause ähnlich aus. Ultraschallbad, neue Membranen, neue Düsen, neue Dichtungen und sie lief wieder, mit neuem Sprit.

Gruß, Michael

Re: SR 125 Kabelbaum

Verfasst: 14. Jul 2022
von Nefetz
Wird alles entsorgt.

Wie ist das eigentlich mit dem TÜVen? Ich brauch ja eine Vollabnahme. Sollte ich diese zuerst machen und dann den Umbau? Oder zuerst Umbau und dann Vollabnahme und alles eintragen lassen?